Hunde.com Startseite Wildemann. Natur erleben im Harz
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




28.10.01 -- Anika+Baldo

RE: Ab wann muß ein Hund was können??

ich höre für einen kleinen Beagle schon wirklich gut

 














Hallo Lia,
also einen generellen Plan würde ich nicht unbedingt vorschlagen, denn Hunde sind ihr ganzes Leben lang überaus lernfähig. Mein Baldo ist das lebende Beispiel. Er genoss gar keine Jugenderziehung (ich war ja erst 9 als ich ihn bekam). Mit der Zeit wurde er trotzdem der ideale Begleithund, der überall problemlos mitgenommen werden kann.
Es ist aber so das Welpen in bestimmten Lebensphasen besonders leicht zu erziehen sind. So hat z.B. Gudrun Feltmann herausgefunden, dass so ziemlich alles was der Hund bis zur 18./20. Lebenswoche (intensiv) lernt, eigentlich sein ganzes Leben prinzipiell behält, auch wenn er es vielleicht jahrelang nicht mehr machen brauchte (in ihrem Versuch ging es um eine komplexe Suchaufgabe). Barclay kann jetzt mit 15 Wochen eigentlich so ziemlich den ganzen Grundgehorsam, auf den ich Wert lege (Hierher, Sitz, an der Leine laufen, Fuß gehen mit und ohne Leine, Aus, Nein, Bleib, Platz auch auf Entfernung und aus der Bewegung-
noch etwas langsam und zögernd, aber wir arbeiten dran). Ich denke, dass es sehr sinnvoll ist, die Erziehúng wirklich gleich nach ein paar Tagen der Eingewöhnung richtig zu beginnen: in kleinen Schritten Stück für Stück mit VIEL VIEL LOB. Dazu braucht man keinen "Plan", sondern muss vielmehr festlegen, was einem wichtig ist, was der Hund beherrschen sollte.
einen schönen Sonntag wünscht Anika mit ihren Schlappohren
Thema: Ab wann muß ein Hund was können??


 
Copyright 1996-2025 Thomas Beck