Hunde.com Startseite Wildemann. Natur erleben im Harz
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




11.10.01 -- Claudia Seidel

RE: Tätowierungsnummer














Hallo Sascha,

ich hätte auch noch eine Frage. Kam die Auskunft, dass der Welpe am Ende seiner 6. Lebenswoche reif genug für eine Abgabe ist, von der den Wurf betreuenden TÄ des Wurfbesitzers? Und die TÄ die du telefonisch dazu befragt hast, war das dieselbe? Wenn ja, würde ich dir empfehlen mit dem *sorry* Welpenproduzenten (Züchter darf der sich gar nicht nennen) einen Deal zu machen: vielleicht darfst du mit dem Welpen deiner Wahl vor dessen Übernahme zu einem anderen, unabhängigen TA fahren und dir eine zweite (vielleicht kompetentere) Beurteilung der Entwicklung des Welpen einholen. Ich persönlich finde 12 Wochen für eine Übernahme zu spät, aber bei kaum 7 Wochen gibt es keine 2 Meinungen, das kann in einer mittleren Katastrophe enden. Das Risiko, dass eine so frühzeitigen Wegnahme aus dem Familienverband Gesundheits- und Wesensschäden entstehen lassen oder wenigstens begünstigen kann, wäre mir zu groß. Einen so jungen Welpen würde ich nur nehmen, wenn er mitten auf einer Straße säße und niemandem gehörte. Und auch dann würde ich mich schleunigst nach einem etwa gleichaltrigen Wurf umsehen, in den ich den Kleinen nach Möglichkeit noch für ein paar Tage oder Wochen integrieren könnte, bevor er bei mir einziehen dürfte.

Über eine Tätowierungsnummer brauchst du dir eigentlich keinen Kopf zu machen, da diese normalerweise für in einem Rassezuchtverein gezüchtete und eingetragene Hunde gedacht sind. Dazu gehört dein Welpe ja nicht. Also ist es doch ausreichend den kleinen chippen zu lassen. Das geht ausserdem einfacher und zudem auch billiger und meist hat man auch länger etwas davon.

Gruß, Claudia
Thema: Tätowierungsnummer


 
Copyright 1996-2025 Thomas Beck