G20: Neuer Original-Film - 10. April
Gebraucht kaufen
8,82 €
GRATIS Lieferung 9. - 11. April. Details
Gebraucht: Gut | Details
Verkauft von rebuy recommerce GmbH
Zustand: Gebraucht: Gut
Kommentar: Sichtbare Gebrauchsspuren auf einzelnen Seiten - mit einem gebrauchten Buchrücken, ohne Schuber/Umschlag, mehreren Markierungen/Notizen, altersbedingte Vergilbung, leicht gewellte Buchseiten - Könnte ein Mängelexemplar sein oder ein abweichendes Cover haben (z.B. Clubausgaben)
Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Abwechslung im Hundetraining (Heimtiere) Gebundene Ausgabe – 20. September 1999

3,7 von 5 Sternen 15 Sternebewertungen

Mehr Spaß im Hundetraining - spannende Spielübungen und Erlebnisspaziergänge - optimale Anpassung an den Leistungsstand der Hunde - gezieltes Trainieren spezieller Situationen - Kombination der verschiedenen Übungen Lassen Sie sich von einer Fülle unterschiedlichster Übungen für Konzentration, Aufmerksamkeit und Körperschulung des Hundes zu einem effektiven und praxisnahen Training inspirieren. Spannende Spielübungen und Erlebnisspaziergänge helfen zusätzlich neuen Schwung in den Trainingsalltag zu bringen. Alle Übungen können untereinander kombiniert und an den jeweiligen Leistungsstandard der Hunde angepasst werden. So können Sie für jede Hundegruppe ganz einfach das optimale Training zusammenstellen.
Beliebte Taschenbuch-Empfehlungen des Monats
Jetzt durch unsere Auswahl beliebter Bücher aus verschiedenen Genres wie Krimi, Thriller, historische Romane oder Liebesromane stöbern Hier stöbern

Produktbeschreibungen

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Monika Schaal berät in einer tierärztlichen Praxis für Verhaltensstörungen und -therapie und ist Hundeausbilderin. Ursula Thumm züchtet Golden Retriever. Sie hat große Erfahrung in der Rettungshunde- und Jagdhundearbeit gesammelt.

Produktinformation

  • Herausgeber ‏ : ‎ Verlag Eugen Ulmer;   Edition (20. September 1999)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 109 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3800174626
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3800174621
  • Abmessungen ‏ : ‎ 17.1 x 1.1 x 24 cm
  • Kundenrezensionen:
    3,7 von 5 Sternen 15 Sternebewertungen

Kundenrezensionen

3,7 von 5 Sternen
15 weltweite Bewertungen

Dieses Produkt bewerten

Sag deine Meinung zu diesem Artikel

Spitzenrezensionen aus Deutschland

  • Bewertet in Deutschland am 28. Mai 2009
    Das Buch enthält viele Anregungen, wie man einen Erziehungkurs für Hunde und ihre Besitzer spannend und abwechslungsreich gestalten kann.
    Es sind Übungen in verschiedenen Schwierigkeitslevels, die sich eigenlich auf jede Gruppe übertragen lassen. Die komplexeren Übungen werden anhand von Zeichnungen sehr gut erklärt, so dass wirklich jeder sie verstehen kann.
    Alles in allem ein wirklich gelungenes Buch!
  • Bewertet in Deutschland am 18. März 2002
    Ich benutzte dieses Buch öfters um das Training auf dem Hundeplatz vorzubereiten. Es liefert gute Tipps wie man in das Gruppentraining der fortgeschrittenen Hundeführer Spaß, Abwechslung und neue Situationen reinbringt und durch dieses Buch konnte ich neue Übungen zeigen, die sich bereits fest etabliert haben. Am Anfang ist es ab und an schwierig, aber wenn man sich und den Teilnehmern das Prinzip vermittelt hat, wird man die gezeigten Übungen immer wieder anwenden. Einige Übungen sind aber jedem Trainer schon bekannt und für Anfängergruppen hat es nicht viel Sinn, da diese meist schon mit einem Kehrt Schwierigkeiten haben durch die Hin und Wieder komplexen Übungen verwirrt werden würden.
    12 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 29. März 2003
    Also dieses Buch heißt nicht nur "Abwechslung im Hundetraining" es ist dies auch!Weil nicht nur die Vorschläge sind echt gut sondern es ist auch gut erklärt!Jeder, der dieses Buch bis jetzt gelesen hat und ich kenne. ist davon begeistert!Also echt zum empfhelen, dennoch nich tfür Welpen, Junghunde oder nicht sozialisiete Hunde!Am besten ist dieses Buch für Leute mit Hunden, welche die Begleithundeprüfung haben und welche sehr gut motiviert sind etwas neues und außergewöhnliches auszuprobieren!!Viel Spass damit!!
    10 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 25. Mai 2001
    Die beiden Autorinnen verstehen es wirklich, praxisnahe Möglichkeiten aufzuzeigen, wie man mit wenigen Mitteln völlig neue Ansätze in die Ausbildung einbringt. Außerdem tolle abwechslungsreiche Spiele, die zur Folge haben, daß auch die Hundeführer mit Feuereifer bei der Sache sind! Wirklich für alle Ausbilder empfehlenswerte Lektüre.
    8 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 13. Juli 2011
    Wenn man seinen Kopf anstrengt kommt man auf solche Übungen auch selbst. Ich hab mir das Buch geholt, weil ich der Meinung war, ich müsste den Leuten in der Übungsstunde mehr Abwechslung bieten und mir selbst langsam die Ideen ausgingen. Aber es war fast nichts drin, was ich noch nicht probiert hatte. Also denk ich mir halt weiter selbst was aus. Fehlinvestition.
    Übrigens, das Bild, wo Menschen und Hunde zusammen über einen Holzstapel laufen finde ich gewagt. Neulich ist bei uns ein Waldarbeiter tödlich verunglückt, weil der Stapel ins Rollen kam. Da hilft auch der Hinweis nichts, dass man selbst entscheiden muss, was gefährlich ist und was nicht.
    Eine Person fand diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 15. Juli 2004
    Aufgrund der guten Rezensionen hatte ich mir dieses Buch gekauft und habe mir ein bisschen zu viel davon versprochen. Als ich den Titel las dachte ich an viele neue Ideen und Anregungen wie man das Alltagslben mit seinem Hund spannend gestalten kann, doch es ist mehr ein Buch für Hundetrainer, die ihre Übungsstunden mit diesem Buch abwechslungsreich gestalten sollen, und noch nicht mal das gelingt wirklich gut.
    Ansprechend fand ich die Kapitel Überschrift Aufmerksamkeitsfördernde Übungen. Jedoch würden die drei darin enthaltenen "Grundübungen"(Fuß gehen, Formationen, Abrufen) einem kreativen Hundehalter fast ausreichen, da jede kleine Abweichung von der anderen Übung direkt eine eigene Überschrift bekommt(Bsp.:Fuß gehen, Achter laufen, Schnelles Fuß gehen, Fuß mit Ablenkung etc.). Außerdem kommt in diesem Kapitel ein "Dressurviereck" vor, einfach nur ein abgestecktes Rechteck in dem dann Formationen gelaufen werden. Die Hunde müssen immer Bei Fuß laufen, ich glaube, dass die unterschiedlichen Formationen dem Menschen abwechslungsreich erscheinen, aber ob das unsere Hunde genauso sehen...
    Welches Kapitel aber gut war, dafür aber auch kurz, war Konzentration durch Körperschulung. Hier lernte der Hund verschiedene Untergründe kennen,z.B. Gitterroste und über einen etwas erhöhten, waagerechten Gartenzaun zu laufen.
    Auch bei dem Kapitel Actionübungen waren für einen sich in dem Thema schon ein wenig informiertem Hundeführer keine neuen Ideen dabei.
    Was mir aber am wenigsten an dem Buch gefallen hat, dass die Autorinnen zwar schon irgendwie von Motivation sprachen, der Hund aber nach einer 2-minütigen Bleib Übung mit Ablenkung durch andere Hunde und Menschen und Flatterbänder etc. nur von seinem Hundeführer abgeholt wurde, in die Grundstellung (Sitz links neben dem Hundeführer) gebracht wurde und dann der Hundeführer weitergegangen ist. Man müsste ausflippen, den Hund mit Spielen, herumtollen belohnen, wie soll dr Hund den motiviert sein, wenn er nur aus seinem Bleib erlöst wurde?
    Wie gesagt ein Buch für Hundetrainer und Abwechslung für den Menschen im Hundetraining, wenig Abwechslung für den Hund und viele Sachen, die man schon zu genüge aus anderen Büchern kennt.
    17 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 18. Oktober 2005
    Erst machen wir dies, dann gehen wir links rum, dann rechts rum, dann bauen wir was auf und tun so als sei es eine Artzpraxis, eine Straßenbahn, oder sonst was... Also, welchem Hund, glauben die Damen denn, könnte man mit einem Tisch auf der Wiese eine Arztpraxis vorgaukeln oder mit ein paar Stühlen eine Straßenbahn? Und warum mit den Hunden nicht in der richtigen Bahn fahren? Manche Hundeschulen in Deutschland sind tatsächlich revolutionär genug, ihr Training auch öfter mal dort abzuhalten, wo das Leben stattfindet, in der Stadt, im Straßenverkehr, auf dem Bahnhof....
    Überflüssiges Buch!
    7 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 20. Mai 2020
    Ich konnte schon einige Übungen in meiner Arbeit als Hundetrainer umsetzen. Das Buch gibt gute Inspiration und beschreibt sehr gut die einzelnen Übungen.