G20: Neuer Original-Film - 10. April
Gebraucht kaufen
5,54 €
Lieferung für 3€ 9. - 11. April. Details
Gebraucht: Gut | Details
Verkauft von MEDIMOPS
Zustand: Gebraucht: Gut
Kommentar: Von Europas Nr.1 für gebrauchte Bücher und Medien. Gelesene Ausgabe in gutem Zustand, kann Gebrauchsspuren aufweisen.
Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Dem Autor folgen

Ein Fehler ist aufgetreten. Wiederhole die Anfrage später noch einmal.

Das Buch vom Hund: Die Symbiose zwischen Hund und Mensch (Cadmos Hundebuch) Gebundene Ausgabe – 1. Januar 2002

4,0 von 5 Sternen 10 Sternebewertungen

Wie und wann genau der Mensch auf den Hund kam, das kann auch Hellmuth Wachtel nicht beantworten. Aber das ist wohl die einzige Frage, die für den Leser am Ende dieses neuen Standardwerkes offen bleibt. Hellmuth Wachtel beleuchtet die Entwicklung des Hundes und die Hund-Mensch-Beziehung über die Jahrtausende umfassend und in allen Aspekten. Er erklärt Wesen, Verhalten, Sinnesleistungen oder auch ganz erstaunliche Besonderheiten und Fähigkeiten des Hundes, ebenso wie die Grundlagen der Erziehung oder das ganze Spektrum von „Berufen“, die Hunde im Zusammenleben mit Menschen ausüben. Er stellt die letzten Urhunde unserer Erde vor und setzt sich mit der modernen Hundezucht auseinander. Er begleitet Hund und Mensch auf ihrem gemeinsamen Weg von den Lagernfeuern der Steinzeit bis zur aktuellen Kampfhund-Diskussion, und er spart auch Negatives, wie Missbrauch des Hundes, nicht aus. Mit dem Hund, so stellt Hellmuth Wachtel fest, hat sich dem Menschen ein einzigartiges Tier zur Seite gestellt, das aus der Geschichte der Menschheit nicht wegzudenken ist, ebensowenig wie der Mensch aus der Geschichte des Hundes. Denn der Mensch hat all die Fähigkeiten und Möglichkeiten des Hundes immer gezielt genutzt und gefördert, und hat sich mit dem Hund einen unersetzlichen Partner und Helfer herangezogen. In Hellmut Wachtels Buch vom Hund fließen die Erfahrungen eines langen Wissenschaftler-Lebens, die neuesten Erkenntnisse der Forschung und seine Liebe zu Hunden zusammen. Und trotz einer immensen Fülle an kynologischem Wissen, an Daten und Fakten ist es allgemein verständlich geschrieben, sachlich, objektiv – aber immer engagiert. Auch nach fünfzig Jahren Forschung haben Hunde für Dr. Wachtel nichts von ihrer Faszination verloren. Wer sein Buch liest, wird davon angesteckt.
Beliebte Taschenbuch-Empfehlungen des Monats
Jetzt durch unsere Auswahl beliebter Bücher aus verschiedenen Genres wie Krimi, Thriller, historische Romane oder Liebesromane stöbern Hier stöbern

Produktbeschreibungen

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Dipl. Ing. Dr. rer. nat. tech. Hellmuth Wachtel ist einer der bekanntesten Kynologen und internationalen Fachautoren zum Thema Hund. Er ist unter anderem ehrenamtlicher Konsulent des Österreichischen Kynologenverbandes und Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des Tiergarten Schönbrunn. Er ist Mitautor des ersten dreisprachigen kynologischen Wörterbuches und Autor des ersten Werkes über Populationsgenetik in der Hundezucht.

Produktinformation

  • Herausgeber ‏ : ‎ Cadmos Verlag; 1., Edition (1. Januar 2002)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 354 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3861277727
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3861277729
  • Kundenrezensionen:
    4,0 von 5 Sternen 10 Sternebewertungen

Informationen zum Autor

Folge Autoren, um Neuigkeiten zu Veröffentlichungen und verbesserte Empfehlungen zu erhalten.
Hellmuth Wachtel
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Entdecke weitere Bücher des Autors, sehe ähnliche Autoren, lese Buchempfehlungen und vieles mehr.

Kundenrezensionen

4 von 5 Sternen
10 weltweite Bewertungen

Dieses Produkt bewerten

Sag deine Meinung zu diesem Artikel

Spitzenrezensionen aus Deutschland

  • Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2011
    Ein ganz ausgezeichnetes Buch! Es ist in einem flüssigen, gut lesbaren Stil geschrieben und enthält viele wertvolle Informationen für jeden, der sich für Hunde interessiert. Auch wenn es kein Erziehungsbuch im eigentlichen Sinne ist, so hilft es jedem Hundehalter doch, Hunde und auch seinen eigenen Hund besser zu lesen und zu verstehen.
    2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2008
    Nach langer Zeit endlich mal wieder ein wirklich sehr gutes Buch eines echten Kenners und Könners. Ein Buch das bei aller Bescheidenheit des Autors wegweisend ist und - auch wenn es für Laien schwer zu lesen sein kann - zum Klassiker werden sollte.
    Das Buch ist nichts zum schnell mal drüberlesen, wer es liest wird 1000 Fragen haben, wer sich die Mühe macht sich diese Fragen zu beantworten, weiß dann wirklich ein gut Stück besser Bescheid als die meisten selbst ernannten Kynologen(Innen).
    Ein sehr sehr erfreuliches Buch, dessen Thema sehr weit gefasst ist und das trotzdem nicht oberflächlich ist. Das letzte Mal dass ein Buch mich derart in den Bann gezogen hat, war der Autor Eberhard Trumler. Ich glaube die beiden hätten gut zusammengepaßt.

    Profundes Wissen, für Laien verständlich geschrieben.
    Das komplexe und weitgefasste Thema wird umfassend und bestens bearbeitet.
    Ein Dank an den Autor.
    Dass ein so komplexer Text dann auch mal länger braucht um gelesen- und dann auch verstanden- zu werden liegt auf der Hand.
    Aber es lohnt sich wirklich sehr sich die Mühe zu machen
    11 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 13. April 2013
    Die kleine Schrift ist - zumindest für mich - so schlecht lesbar, dass ich zum Inhalt nichts sagen kann. Schade
    Eine Person fand diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2004
    In diesem Buch sind gründlich recherchierte Fakten über den Hund sinnreich zusammengestellt. Leider befasst sich die Forschung bisher wenig mit unserem ältesten Haustier (z.B. sind derzeit in Deutschland 6 Forschungsprojekte zu Wölfen in Arbeit und nur eines zum Hund). Das, was bis jetzt bekannt ist, wurde in diesem Buch übersichtlich und leicht verständlich dargelegt. Dabei pflegt der Autor eine anschauliche Sprache und einen flüssigen Stil. Das Buch liest sich so leicht und so spannend wie ein Roman, obwohl es ein wertvolles Sachbuch ist.Nach der Lektüre dieses Buches können wir unseren besten Freund besser verstehen und beurteilen.
    13 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 2. Juli 2016
    Das Buch gibt einen kompakten, gut recherchierten und fundierten Rundumschlag. Jedoch erscheinen mir seine Ansichten in Sachen Erziehung veraltet; und was Zucht angeht, so bin ich in vielen Punkten ganz anderer Meinung. Aber meines Erachtens gelingt es Wachtel, die vielen Informationen in leicht verständlicher Sprache zu packen.
    Hier eine interessante Rezension:
    [...]
  • Bewertet in Deutschland am 26. Oktober 2005
    Endlich ein Buch was mehr beinhaltet, als " der Hund hat 4 Beine und einen Schwanz". Dieses Buch ist etwas für Menschen, die wirklich alles über Hunde wissen wollen. Wenn man allerdings nur ein "blabla" Hundebuch sucht ist man hier an der falschen Adresse. Dieses Buch ist eher ein Fach Buch. Wie gesagt für mich einfach klasse!
    3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 1. Juli 2002
    Ich habe das umfangreiche Buch in einem Stück gelesen, obwohl die winzigkleine Schrift nicht wirklich lesefreundlich ist (einziger Minuspunkt!). Das Buch ist voll von Informationen aus der Hundewelt. Ich habe viel Neues entdeckt, obwohl ich fast alle deutschsprachigen Neuerscheinungen lese. Kein Erziehungsbuch, aber ein Muß für den Hundehalter.
    10 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 3. September 2021
    Sehr informatives sachliches Hundefachwissen Buch.