
  
 |

29.11.99 --
Uwe Krick
Re: mein hund ist "schwanger" und ich hab keine ahnung
|
|
|
Olomaeos «olomaeos@aol.com» schrieb in im Newsbeitrag:
19991129090902.16955.00001369@ng-fo1.aol.com...
läufig und
'schwanger
etwas jung um
mit sich?
jeden
nicht
Hallo Silvio,
ruhig bleiben, es kann nur noch schlimmer kommen:-))
Also die Tragzeit einer Hündin beträgt im Schnitt 63 Tage. Eine Hündin
mit 20 Monaten ist nicht mehr zu jung.
Ab der dritten Woche sind die Fruchtblasen zu fühlen und ab der 4.
Woche kann der TA per Ultraschall die Schwangerschaft nachweisen.
Meist wird die Hündin in dieser Zeit etwas zickiger, aber keine Sorge,
das ist nur ihre Unsicherheit, da sie ja nicht weiß was los ist. Ab
der 7. Woche kann man es meist gut erkennen ( Bauchumfang,
Gesäugeausbildung). Die Geburt kündigt sich ein paar Tage vorher an.
Die Genitalien schwellen an und die Milch schießt ins Gesäuge. Die
Hündin wird unruhiger und baut ein Nest. Hier solltest du ihr einen
Platz zur verfügung stellen, wo sie etwas Ruhe hat. Am besten eine
große Kiste, die sich leicht reinigen läßt. Sie wird auch einen Tag
vorher nichts mehr fressen wollen und ihre Körpertemperatur sinkt um 1
Grad.
Die Geburt ansich ist in drei Phasen zu unterteilen. Zuerst geht 2 bis
10 Stunden vorher ein leichter Schleim ab und leichte Wehen stellen
sich ein. Dabei sollte die Hündin absolute Ruhe haben. Danach werden
die Wehen kräftiger und gleichmäßiger. Die Austreibung beginnt. Sie
dauert beim ersten Welpen etwas länger, da er den Weg frei macht. Vor
den Welpen kommt eine Blase die Stoffwechselprodukte enthält. Danach
kommt der Welpe in Kopf oder Po-Lage. Die Welpen befinden sich in der
Eihülle und sind noch mit der Nabelschnur verbunden. Normalerweise
beißt die Hündin die Hülle auf, leckt den Welpen sauber und
durchtrennt die Nabelschnur. Nach jedem Welpen kommt eine Nachgeburt,
die die Hündin frißt. Zwischen der Geburt von zwei Welpen verstreichen
ca.10 bis 40 min, können aber gegen Ende auch bis zu 3 Stunden
vergehen. Eine gesammte Geburt kann also bis zu 20 Stunden dauern. In
dieser Zeit solltest du dabei sein und ihr zusprechen und kraulen. Du
kannst auch die Welpen säubern und im Notfall den TA anrufen.
Gehe auf jeden Fall vorher noch mal zum Tierarzt, laß die Hündin
untersuchen und alles nochmal zeigen (Nabelschnur trennen usw.) und
nehme für die fragliche Zeit Urlaub.
Gruß Uwe
|
|
 |
|