Hunde.com Startseite
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




17.11.99 -- Hubertus Doehring

Re: Familienhund














Helmut Steinberger «kira@malinois.net» schrieb in im Newsbeitrag: 38335546.50528003@news.utanet.at... auf meine Frage: 'mit welcher Studie/Analyse begründest Du diese Aussage?' Servus Helmut, also Logik gefällt mir. Das ist mal was anderes als immer die verkündung von Glaubensbekenntnissen. Meistens! Also werde ich mal logisch antworten. 1. Die Mischlinge sind gesünder als Rassehunde bezüglich HD.
Ich habe zwar keine Studie, aber Logik. Wie kann man denn behaupten, daß Mischlinge nicht gesünder als Rassehunde seien, wo doch schon bei Rassehunden sehr viele Rassen HD haben, und Mischlinge in der Mehrzahl sich aus sich selbst vermehren. Außerdem überleg mal. Nimm einen Mischling ohne HD, so einen gesunden flinken Flitzer und eine Population von anderen Dorfkötern. Ehe da ein schwer hüftkranker DSH aus dem Zwinger und über die Hofmauer gesprungen ist, hat der kleine Flitzer schon die willigen Hündinnen gedeckt. Entschuldige, aber mein Zitat war nicht vollständig, mit Absicht. Es lautet korrekt. 'Alle allgemeingültigen Aussagen sind falsch. Auch diese.' (Murphy's Gesetz) Aber zurück zu meiner eigentlichen Frage. Ich wollte Dir hier verdeutlichen (jaja, ich schreibe mitunter etwas langatmig), daß Logik als Beweißführung nicht ausreicht. Auch Dogmen und Glaubensbekenntnisse können logisch sein. MfG Hubertus
Thema: Familienhund


 
Copyright 1996-2025 Thomas Beck