Hunde.com Startseite
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




08.10.99 -- WiegandCJ

Re: Wildtier-Kinderstube im Oktober














Im Artikel «7tkc7d$7mj$1@proxy2.fe.internet.bosch.de», 'Angelika Suk' «angelika.suk@de.bosch.com» schreibt: Kalt erwischt. Eigentlich wollte ich mir das mit dem Schwarzwild für die Januar-Ausgabe aufheben, wo das Schwarzwild normalerweise seine Rauschzeit haben sollte und wo es sonst nicht viel Stoff zum Schreiben gibt. Aber wenn Du Deine zweifellos zutreffende Bemerkung jetzt schon berichtest, dann müssen wir auch jetzt schon darüber diskutieren und ich muß mir für den Januar was anders suchen :-( Wildschweine erreichen schon im Alter von acht bis zehn Monaten die Geschlechtsreife. Normalerweise nehmen aber erst Überlauferbachen an der Fortpflanzung teil, um im Alter von zwei Jahren erstmalig zu frischen (Junge zu gebären). Bei den zur Zeit sehr guten Lebensbedingungen des Schwarzwildes wird aber auch ein Teil der weiblichen Frischlinge rauschig und frischt schon im Alter von einem Jahr. Die Rauschzeit beginnt im Spätherbst (November) und dauert bis Ende Januar. Bachen, die frühzeitig ihre Jungen verloren haben, werden gelegentlich nochmals im Frühjahr rauschig. Die Trächtigkeit dauert 120 bis 140 Tage (Merke: ca. drei Monate, drei Wochen und drei Tage). Die meisten Frischlinge werden somit im März und April geboren. Erwachsene Bachen werfen sechs bis acht, junge Bachen weniger Frischlinge. Bisweilen sieht man Bachen, die mehr als zehn Junge führen. Das bedeutet, daß sie auch die Frischlinge einer zweiten Bache übernommen haben. Gerade wegen der zur Zeit sehr guten Lebensbedingungen für das Schwarzwild und der explosionsartigen Vermehrung der Bestände heben sich diese zeitlichen Regeln immer öfter auf, und es kommt praktisch das ganze Jahr über zu Rauschperioden und dem Wurf neuer Frischlinge. Und solche sind Dir halt jetzt begegnet. Carl
Thema: Hundegeschichten


 
Copyright 1996-2025 Thomas Beck