

  
 |

08.09.99 --
Volker Greulich
Re: Begründunggefragt.
|
|
|
Inge Hunt «ingeh@online.de» wrote:
Hä?
Hier was ganz schneidig Zackiges für Dich,dieses Zauberwort hiesse dann:
B e r a t u n g
Allerdings ist das Wort Beratung nicht so inhaltslos und neutral,wie das
Wort ' Vorkontrolle'
Um das Wort B e r a t u n g mit Inhalt zu füllen,braucht man
Sachkenntnisse.
Der im Folgenden von Dir geschilderte Fall,lässt mich mehr dazu
neigen,dass es sich hier doch mehr um eine 'Vorkontrolle' handelte.
Im Einzelnen dazu:
Inge Hunt «ingeh@online.de» wrote:
»Kleine persönlich erlebte Geschichte:
Wenn man gleichgeschlechtliche Tiere im gleichen Haushalt halten
will,muss man gewisse Massnahmen ergreifen oder auf solche Art der
Hundehaltung verzichten.
Ein weiteres Zauberwort aus meinem schneidigen Wortschatz heisst:
S t e r i l i s a t i o n. Für eine Fachfrau wie Dich -Vasectomie-
Mir schwant nichts Gutes.Ihr habt also eine verständliche,doch
unverzeihliche,-wie sich gleich herausstellen wird,-Ausnahme gemacht.
»Natürlich nachdem Sie uns sehr »eindrucksvoll und ehrlich versichert
Das ist ja auch sehr wichtig.Es muss im Vertrag stehen.
Sämtliche Mitabeiter und Du waren nicht in der Lage im Rahmen der
Vorkontolle herauszufinden,dass die Hündin bereits läufig war oder in
Kürze sein würde.Was man bei einem richtigen Beratung auch von dem
Tierheimhalter in spe erfahren könnte.
Ausserdem, in Anbetracht der Situation,hättet Ihr diesen Fall besonders
im Auge behalten sollen und von Eurem ewig dauernden ,vertraglich
abgesicherten Nachkontrollrecht zu einem frührern Zeitpunkt Gebrauch
machen können.
Hinzuzufügen wäre....Sich gelegentlich bei Vorkontrollen sehr täppisch
anzustellen.
Ich hätte den Hund noch ein paar Tage im Tierheim belassen.
Bis der TA eine Sterilisation vornehmen könnte.
Alternativ mit mir privat nach Hause genommen und abgewartet,bis die
Hündin bei Frau.N nicht mehr läufig ist und ihr dann eine Sterilisation
des Rüden empfohlen.
Sie hätte dann ca.5 Monate Bedenkzeit gehabt und da in dem
Abgabevertrag vermerkt war,dass der Hund zu sterilisieren ist, (bei
Euch selbstverständlich kastriert)wäre dann wohl auch genügend Zeit
gewesen nachzuprüfen,dass Frau N. den Vertrag in diesem Punkte auch
wirklich nachgekommen ist.
|
|
 |
|