Hunde.com Startseite
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




27.07.01 -- Sören

RE: Dessidentenvereine?Kleinhund-HD an sören und petra














Ja Tanja,

sehe ich im Grunde genauso... als vor einigen Jahrzehnten der Hund als "Gebrauchsgegenstand" so langsam ausgedient hatte und immer mehr zum optisch schönen Statussymbol wurde, da war Gesundheit eben nicht so wichtig... war sie vorher ja auch nicht, da nur mit Hunden gezüchtet wurden, die den harten Alltag eines Gebrauchshundes gewachsen waren. Plötzlich hatten die Züchter nur noch das Ziel: Das Aussehen der Rassen zu verbessern. Oftmals mit einem sehr fragwürdigen Standard... Gebrauchstüchtigkeit war plötzlich nicht mehr wichtig. Wenn ich mir heute einige Schäferhunde ansehe, obwohl sie gesund sind, sehe ich einen 40 Kilo schweres "Schlachtschiff" nicht in der Lage, 20 Stunden am Stück eine Schafherde zu bewachen. Genauso sieht es mit den Collies aus. Und wer setzt heute schon Bernhardiner oder Berner-Sennenhunde aus einer Schönheitszucht als Lawinensuchhund ein??? Da müsste man eher die Hunde beschützen und sie aus den Schneemassen ausgraben, weil sie körperlich diese Schwerstarbeit gar nicht mehr leisten können.

Der ewige Disput zwischen den Schönheits- und Leistungsleuten geht eben um dieses Thema, und diese Diskussionen führe ich in meinem Verein endlos und zur Genüge... ich denke den SV-Sportlern geht das da nicht anders. Ein Riesenschnauzer mit 70cm Widerrist und 45 Kilo ist eben nur bedingt als Sporthund geeignet... auch wenn er völlig gesund ist, so fehlt einfach das Druckvolle, Schnelle und Wendige eines kompakten und drahtigen Sporthundes.

Und merkwürdigerweise hat man in den Leistungslinien, egal ob bei Riesenschnauzern, Schäferhunden, Collies, Goldies oder Berhardinern DEUTLICH weniger Probleme mit Krankheiten aller Art. Vielleicht sollten wir mit unseren Hunden wieder etwas ursprünglicher umgehen, sie belasten und auslasten und sie an ihre körperlichen und trieblichen Grenzen bringen. Wenn wir uns hier wieder zurückorientieren, dann würden sich wohl viele Probleme nach einiger Zeit von selbst erledigen. Die Belgier mit den Malinois und die Holländer mit den Herdern haben es uns vorgemacht...

Aber früher war sowieso alles besser ;-))))

Viele Grüße

Sören
Thema: Dessidentenvereine?


 
Copyright 1996-2025 Thomas Beck