|
Hallo Madeleine,
prima, daß Du Dich so engagierst, aber überzeugt von der Arbeit des Herrn bin ich noch immer nicht...
Wenn ich so die Futterliste lese, wundere ich mich.
Wir haben selbst eine Menge verschiedener Tier-Rentner
(das Wort Gnade für die selbstverständliche Betreuung eines Tieres bis zu seinem Ende finde ich überhaupt nicht angebracht), aber wenn wir die so füttern würden, müßten wir wahrscheinlich auch Spendenaufrufe starten.
Ich denke, da wird etwas übertrieben. Wir sind auch in einem Pferdehilfsberein und die können sich auch nicht leisten, ausgerechnet das teure Marstallfutter zu füttern und unsere Rentner kommen im Sommer mit Weide und Mineralfutter aus, Kraftfutter gibt's nur im Winter zum Heu. Klar brauchen Pferde Heu bester Qualität, aber Schafe und Kühe sicher nicht unbedingt den ersten Schnitt. Und Heu und Stroh in kleinen Ballen kauft auch niemand der rechnen kann/muß für so viele Tiere, Rundballen sind bedeutend günstiger...
Eine Umwälzanlage für die Tränken hätte mancher gern, bzw. ein Taubenhaus für 7.000,-, aber geht's nicht auch eine Nummer kleiner?
Im Vergleich dazu finde ich die 1.000,- TA-Kosten schon erschreckend gering, werden die Tiere nicht entwurmt und geimpft? Dann war die Kolik des Pferdes wohl kein Wunder...
Sicher wären viel mehr LEute zum Helfen bereit, wenn das Geld nicht auf der anderen Seite wieder sinnlos rausgeschmissen würde...
Das ist allerdings nur mein Eindruck aufgrund Deiner Schilderung, vielleicht täuscht das ja auch, was ich hoffe.
Viele Grüße,
Andrea + Co.
|