|
Hallo Franziska,
ja ich weiß. Ich habe selber im Dezember, als ich einen Nachfolger für meine Fellow suchte im Bremer Tierheim gestanden und hätte furchtbar gern einen der Staffs adoptiert.
Mein Verstand hat gesiegt, es ist unmöglich. 100,- DM Hundesteuer im Monat u. bei einem evtl. Umzug das Grauen eine neue Wohnung mit einem Soka zu finden. Eigentlich ist es wirklich nur noch möglich, wenn man ein eigenes Haus hat.
Zudem dürfen z. Zt. bei uns in Niedersachsen die Liste 1 Hunde ja nur weiterleben, eine Befreiung von Leine u. Maulkorb gibt es nicht.
Ich habe auch keine Lösung grade für die großen Tierheime. Aber in mir sträubt sich alles dagegen zu sagen: Falsche Rasse, weg damit. Wenn allerdings die Gesetze so zementiert sind, daß es klar ist, daß diese Hunde ihr Leben im Tierheim verbringen müssen u. dies ohne vernünftige ansprache, weil es einfach personell nicht mehr möglich ist, dann muß sicher noch mal drüber nachgedacht werden. Und jedes Tierheim kann das wohl nur für sich selbst und die Hunde entscheiden.
Ich habe selber schon Hunde erlebt, die problemlos Jahre im Heim gelebt haben und andere, die sich schon nach kurzer Zeit aufgegeben haben. Der zweiten Gruppe würde man (wenn sie durch die Rasse unvermittelbar sind) ganz sicher keinen Gefallen tun.
Nachdenkliche Grüße
Wilma u. Arno
|