|
Hallo Bine!
Ich verstehe deine Einwände, trotzdem muss ich sagen, dass ich sie auch weiterhin nicht anleinen werde, wenn es nicht nötig ist. Und ganz einfach aus dem Grund: Ich bin bei ihr, und sehe was tut. Das mit dem Huhn war bei Bekannten passiert, wo die Hühner frei auf dem Gelände rumliefen. Ich war kurz mal ins Haus gegangen und hatte aber vorher noch die Besitzerin darauf aufmerksam gemacht, dass sie immer mal gerne Hünern hinterherguckt. Sie meinte nur trocken, das sie sowieso zuviele Hühner hatten. Und unwissend wie ich war, hatte ich anfänglich wirklich nicht daran geglaubt, dass Lucky nie wirklich ein Tier reizen würde, da wir auch Hühner haben, und es nie einen Vorfall gab.
Als ich nun wieder rauskam, war nun das Huhn tot. Ändern konnte ich nun auch nichts mehr, ich habe aber nie mehr angenommen, dass mein Hund nicht tötet.
Da ich meine Lektion daraus gelernt habe, und sie immer in Rufweite habe, denke ich schon, dass ich es verantworten kann, sie frei laufen zu lassen.
Ich habe danach auch angefangen mit ihr in einem Hühnerstall zu üben. Sie achtet auf kein Huhn solange ich da bin, was sonst passieren würde, teste ich lieber nicht;)
Liebe Grüße Anna, Lucky + Cosma (die vor Hühnern wegläuft;))
|