Hunde.com Startseite
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




26.07.01 -- Sören

RE: Dessidentenvereine?an Kathi














Hallo Kathi,

sag mal, gehen Dir die Argumente aus??? Warum sind wir nun wieder bei "Deiner Rasse" (den Akitas) gelandet?? Mag sein das es bei dieser Rasse Sinn macht nicht beim VDH zu züchten. Mag auch sein das der VDH diese Rasse nicht ernsthaft betreut... mag auch daran liegen das es keinen dafür zuständigen Deutschen Zuchtverein gibt. Aber warum reden wir nun von einer Hunderasse mit einer Population von wenigen Hundert, vielleicht etwas über tausend Hunden in Deutschland?? Reden wir doch von den etablierten Rassen, die in den Rassehundezuchtvereinen im VDH keine Probleme mit Gesundheit, Wesen und Aussehen haben.

Also den Hovawarten, Airdale-Terriern, Schnauzern, Labbies, Tibet Terriern, Rottis, Dobis, von mir aus auch den Deutschen Schäferhunden oder Malinois oder viiieeelllee andere. Warum sollte man diese Rassen außerhalb des VDH züchten??? Ich denke es gibt keinen Verein außerhalb des VDHs der es besser macht oder der strengere Zuchtbestimmungen hat. Warum also BEI DIESEN RASSEN ein Dissidenzverein?? Nenne mir doch mal einen Grund!!!! Und bitte nicht schon wieder ein Fallbeispiel einer Rasse mit einer verschwindend geringen Population!!!

Viele Grüße

Sören
Thema: Dessidentenvereine?


 
Copyright 1996-2025 Thomas Beck