Hunde.com Startseite
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




26.07.01 -- Juliane H.

RE: Dessidentenvereine?an Claudia














Da mittlerweile fest steht, auch nach vielen Expertenmeinungen, dass nur bestimmte Formen der HD (sehr wenige) erblich bedingt sind, ist es ein Nonsens diese Hunde die ansonsten sehr gutes Zuchtmaterial besizten von der Zucht auszuschließen. Damit wird die Zuchtbasis derart eng, dass Mängel und Krankheiten sich immer mehr durchsetzen und z. B. der Schäferhund, der immer ein sehr leistungsstarker Hund war, nicht mehr einsatzfähig ist. Unter den ausgeschlossenen Hunden sind Spitzenhunde, die ansonsten keine Mangel aufweisen, außer die Skelettschäden, die meist durch Fütterungsfehler oder Haltungsfehler entstehen. Da dies aber keine vererbbaren Mängel sind, gibt es eigentlich keinen Grund diese Tiere nicht für die Zucht einzusetzen. Wenn man die Historie des Dt. Schäferhundes anschaut, dann sieht man deutlich die Rasse vor die Hunde gehen und das im wahrsten Sinne des Wortes.

Wenn das gewisse Herrschaften aus Eigennutz oder Borniertheit nicht wahrhaben wollen, wird es in Zukunft bald keine Dt. Schäferhunde mehr geben, die mit ihrer Gebrauchsfähigkeit an der Spitze der Weltelite stehen werden.

Juli
Thema: Dessidentenvereine?


 
Copyright 1996-2025 Thomas Beck