|
Naja,
Zimen hat bewusst Pudel ausgesucht, weil sie eben als reine "Familienhunde" keine einzelnen Verhaltenssequenzen im Gegensatz zu Gebrauchshundrassen besonders ausgeprägt haben. Insofern halte ich das schon für eine gute Wahl. Man kann daraus natürlich nicht auf alle Rassen rückschließen, was Zimen auch klar und deutlich herausstellt. Zum Beispiel schreibt er, dass beim Kontaktliegen das Verhalten der Pudel fetalisiert ist, heißt sie liegen auch im Erwachsenenalter enger zusammen als Wölfe. Andere Rassen (ich glaube es waren Chow-Chows) halten wiederum beim Ruhen einen sehr viel größeren Abstand als Wölfe. Bei ihnen ist es genau anders, als bei Pudeln.
Bis dann
Franziska
|