|
Hallo,
Fresse polieren!!!
Nee, im ernst. Ich würde das nicht tolerieren.
Wenn sie noch keine schlechten Erfahrungen gemacht hat, hat sie zu diesem Verhalten überhaupt keinen Grund.
Vielleicht steckt sie gerade in ihrer aufmüpfigen Phase. Das machen einige gerne in diesem Alter. Nochmal ein Versuch, die "Herrschaft" zu übernehemen.
Ich persönlich finde es ÜBERHAUPT NICHT gut, wenn Leute so ein Verhalten tolierieren mit den Worten, "ach, ich weiß auch nicht, was heute los ist. Sonst macht er/sie das nie" Und das jeden Tag (Hä??? Kann ich da nur sagen, nur heute???) Dieses Verhalten gewöhnt sich der Hund dan und irgendwann ist es zu spät, noch was daran zu ändern (dauert den meisten dann zu lange).
Und wenn ich dann denke, daß so ein Hund dann meinen eigenen und zum Aufbau von 2prophylaktischen" Agressionen verleitet oder eine Beisserei anfängt, dann hört alles auf.
Aber Du gehörst ja Gott sein dank zu den Leuten, die was dagegen tun wollen!!!
Also, ich würde es so probieren:
- jedes Mal einen ordentlichen Anschiß, und zwar richtig. mit Pfui,Platz, still, ... Sofort bei ersten Agressionsanzeichen. Und dazu zähle ich auch Brummen o.ä.
Wenn das nicht hilft, greif ihr ruhig mal über das Maul, oder in das Fell. und zwar richtig, daß sie es spürt. Sie muß lernen, daß du dieses Verhalten NICHT tolerierst.
Im Rudel gäb es wahrscheinlich einen festen Kniff oder Biss.
Ich fasse Namuk beim ersten Anzeichen einer Agression sofort in den Nacken. Am Anfang habe ich ganz schön zupacken müssen, mittlerweile reicht es, wenn ich nur das Fell leicht anpacke!
Unser Trainer fast solche Hunde nicht gerade mit Samthandschuhen an. Aus zwei Gründen: Meistens sind diese Hunde im Verhalten schon so weit durch Frauchens oder herrchens tolierieren, daß im guten nix mehr geht.
Un der ist der meinung, daß er sich seine Hunde nicht durch andere, die Agressionen zeigen, versauen lässt und auch keine anderen mit dem Verhalten der eigenen Hunde versauen will. Er tritt dann auch mal den ein oder anderen in die Seite, so daß der Hund vor Schreck und manchmal auch vor Schmerz die Luft anhält. Da geht der entsprechende Stänkerer rucki zucki in Platz und hält die Klappe. So hat er jetzt aus unserem Kurs schon 4 Kläffer kuriert. in relativ kurzer Zeit. Allerdings hatten die auch den Vorteil, die Situation gezielt herbeizurufen, da ja genügend Hunde auf dem Platz sind.
Wenn Du jemanden kennst, der sich und seinen Hund für ein solchens, gezieltes Training aufopfert, würde ich die Situation auch herbeirufen und gezielt daran arbeiten. Solange, bis sie es kapiert. Wenn sie stänkert, Strafe (muß ja nicht gleich in tritt sein), wenn es klappt, VIEL UND ÜBERSCHWENGLICH LOBEN, mit Leckerchen, u.s.w.
Solltes du es nicht alleine schaffen, empfehle ich Dir, in die Hundeschule/auf den HP zu gehen. Ein guter HP geht auf Deine Probs ein und der Trainer unterhält sich auch mal ne halbe Stunde mit Dir. Außerdem sind da genug andere Hunde, mit denen Du zusammen mit dem Trainer üben kannst.
Viel Erfolg.
Grüße von Tanja
|