Klar, freilaufen ist immer das Beste - sowohl für Hundi als auch für Halter (oder in dem Fall dann Nicht-Halter). Aber wenn der Hund an der Leine ist, kann das auch Vorteile haben: Meine Lady hatte dann immer ein Geschirr an und wenn's bergauf ging, hab ich mit der Zunge geschnalzt (Reiterhunde halt!) und dann hat sie sich ordentlich ins Zeug gelegt. Wenn ich wieder bremsen wollte, habe ich "Brrrt!" gesagt, dann hat sie sofort aufgehört - so ein Kommando ist sicher nicht verkehrt, wenn man mal mit 30 kg Hund bergab auf eine Kreuzung zuschießt.