Hunde.com Startseite
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




24.07.01 -- Beate

RE: Hund am Fahrrad, wer hat Erfahrungen














Hallo Andrea,

ich denke es kommt auf den Hund an. Ich habe einen Dalmatiner und benutze auch einen Springer. Allerdings nur für Notfälle (gefährliche Stellen wie z.B. Straße). Ich habe dann beide Hände am Lenker und den Hund trotzdem am Rad. Allerdings wenn ich (als geübtes Frauchen) eine "Sprungquelle" entdecke (anderer Hund), steige ich ab und nehme meinen Hund solange an die Leine. Entweder wird das Rad so lange geschoben oder wir warten bis der "Kollege" vorbei ist. Leider ist mein Hund nämlich beim Anblick von Vierbeinerkumpels absolut nicht zu bremsen und sofort stocktaub. Da ist absteigen einfach sicherer für Mensch und Tier. Ansonsten versuche ich nur in sicherer Gegend zu fahren, damit er frei laufen und toben kann. Das ist für ihn viel angenehmer. Wenn er mal 20 Min am Springer laufen muß, ist er völlig ausgepowert. Soviel Konzentration macht ihm einfach keinen Spaß :-)

Aber für kurze Strecken ist es optimal.

Viel Spaß
Beate
Thema: Hund am Fahrrad, wer hat Erfahrungen


 
Copyright 1996-2025 Thomas Beck