Hunde.com Startseite
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




24.07.01 -- Kaya

RE: Hund am Fahrrad, wer hat Erfahrungen














Hallo Sandra,

ich hab selber keine Erfahrung mit dem Springer, aber ich denke, für ruhige, ältere und vor allem kleinere Hunde ist es sicher gut. Aber wenn ich einen großen, kräftigen Hund da dran habe und der zieht aus irgendeinem Grund abrupt zur Seite, dann dürfte er das Fahrrad einfach flachlegen, oder nicht?

Das ist der Grund, warum ich mit Leine in der Hand fahre - jetzt schon mit dem zweiten Hund und über zehn Jahre. Meine Hündin machte immer mal wieder einen Hüpfer, wenn sie auf der Seite ihren Lieblingsfreund entdeckte oder so. Ich hatte die Zwei-Meter-Leine immer ganz kurz, das Ende aber auch in der Hand, so daß ich in so einem Fall einfach den ersten Teil der Leine durchrutschen lassen konnte. Hat immer gut geklappt, ich bin so auch mit zwei großen Hunden problemlos gefahren. Irgendwie fühle ich mich wohler, wenn ich die Leine im Notfall loslassen kann und nicht der Hund in Panik das Fahrrad im Schlepptau über die Straße rennt.

Beim Skaten finde ich es allerdings nur wirklich angenehm, wenn der Hund frei läuft - sonst würde ich nie wirklich schnell laufen, der Bremsweg ist halt nicht ganz so kurz!

Tschüß,

Kaya
Thema: Hund am Fahrrad, wer hat Erfahrungen


 
Copyright 1996-2025 Thomas Beck