|
Hallo Kim,
ich glaube, es kommt wirklich auf den "großen" Hund drauf an. Unser Cäsi z.B. spielt unheimlich gerne mit kleineren Hunden. Dabei legt er sich dann auch oft vor sie hin und lässt sie um ihn rumspringen. Desweiteren rennt er dann auch viel vorsichtiger, als z.B. mit gleich großen Hunden. Natürlich kann auch im Eifer des Gefechtes etwas passieren, aber das genauso bei gleich großen Hunden. Cäsi wird von seinem Freund Rocky gerne im gestreckten Galopp am Schwanz festgehalten (Karatemanier!). Dabei schlägt er natürlich die tollsten Purzelbäume, vorallem wenn's den Berg runter geht. Da hat er sich auch schon eine Zerrung und Stauchung zugezogen.
Wenn ihr das Gefühl habt, jetzt wird es zu wild, einfach kurz unterbrechen (abrufen). Danach wieder spielen lassen. So machen wir es auf unserem Hundeplatz vor und nach dem Training.
Schöne Grüße Corry
|