|
Servus.
Leider hast Du nicht geschrieben wie alt dein Welpe jetzt ist. Aber ich gehe mal davon, dass er auf jeden Fall noch viel zu jung ist um das Aus mit *Nicht-Pullern+#8220; zu verbinden.
Stubenrein abschauen? Da bin ich jetzt doch ein wenig sprachlos. Also das habe ich leider noch nie gehört. Gang und gebe ist es halt, wenn eine Welpe ins Haus kommt, in den Standardsituationen (nach dem Schlafen, Spielen, bei den ersten Anzeichen, nach dem Fressen,...)rauszubringen und nach dem Geschäftle kräftig zu loben. Wenn mal etwas daneben geht, auf keine Fall schimpfen sondern sofort raustragen (siehe oben) und die Hinterlassenschaft kommentarlos wegräumen.
Das Beißen z.B. in die Hose, etc ist eine normale Handlung aus dem Welpenspiel heraus. Das man dieses natürlich nicht möchte, ist völlig klar. Aber dafür das Nackenschütteln (kommt aus dem Beutebereich vom Totschütteln und findet auch im Rudel keinerlei erzieherische Bedeutung) zu nehmen ist völlig falsch. Und das AUS kann nach so kurzer Zeit noch nicht funktionieren. Also weiter das Aus, Nein oder ähnliches üben und den Hund z.B. auf etwas anderes umlenken. Das Stichwort ist liebevolle und konsequente Erziehung.
In guten Hundebüchern findet man auch viele Tipps und Anregungen um die ersten Wochen erfolgreich zu meistern. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit.
Ich drücke feste die Daumen.
Grüssle Pit
www.wuffis.de
|