Hunde.com Startseite
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




15.07.01 -- heli

RE: So unterschiedlich können (klein) Hundebesitzer sein "Vorsicht lang..*gg*














Hallo!
Dass ein grösserer Hund IMMER gleichbedeutend mit "gefährlich für kleinere" ist, gehört in den Bereich der Märchen und Sagen. Ich meine, ich hab's schon einmal hier erzählt: zu unserem früheren Gassi "Rudel" gehörte u. a. eine kleine Jack Russel-Dackel-Mischung, ein äußerlich zartes WEsen, aber innerlich wohl mehr eine Viper!
Was meint ihr, wievielen wir begegnet sind, die um ihren Hund angesichts unserer erwachsnen und älteren Hunde gebangt haben. Da hiess es immer: spiel mit dem Kleinen, der ist so lieb und sooo jung!
Da haben sie aber die REchnung ohne klein Angie gemacht; einer Furie ähnlich stürzte sie sich auf alle Hunde, biss Rottweiler in die Lefzen, rupfte Spitzen und anderen Hunden mit längerem Haar diese Büschelweise aus und war absolut die giftigste von allen!
die kleine Angie hat es sicherlich der Ruhe und Gelassenheit vieler großen Hunde zu verdanken, dass sie nicht schon "Geschichte" ist!
viele Grüße aus dem schwülen (34Grad heissen) Oberösterreich
heli
Thema: So unterschiedlich können (klein) Hundebesitzer sein


 
Copyright 1996-2025 Thomas Beck