|
Hallo Andrea,
ob Zedan giftig sein könnte oder nicht weiß ich nicht, weil ich es nicht kenne. Aber eigentlich denke ich, dass es darauf ankommt, wie ein 'Gift' verabreicht wird. Die Fingerhutpflanze z.B. ist stark giftig durch deren Wirkstoff Digitalis. In starker Verdünnung aber wird Digitalis mit Erfolg in der Herztherapie eingesetzt (Lanitop). Wirkstoffe, die in bestimmten Konzentrationen giftig sind, können in anderer Zusammensetzung sehr hilfreich sein. Das sieht man gerade in der Pflanzenkunde, oder bei Kröten- und Schlangengiften. Auf die Dosierung kommt es an, ob es krank oder aber gesund macht.
Also keine Panik ;-)
Gruß, Claudia
|