|
Hallo Labby,
dadurch, dass die Katze noch so klein ist, dürfte es eigentlich kaum Probleme geben. Wenn dein Hund die Befehle "Pfui" und "Platz" kennt, hast du es am Leichtesten. Unsere erste Hündin mochte auch keine Katzen, bzw. jagte alle aus ihrem Garten. Als sie 10 Jahre alt war, kam unser Kater mit 10 Wochen zu uns. Ihr wurde klar gemacht, dass er zur Familie gehört, indem ich ihn auf dem Arm hielt und sie ihn beschnuppern durfte. Hinterher rennen war am Anfang verboten! Ihr Fressbereich in der Küche war wiederum für ihn tabu und so lernten sie sich kennen. Nach ca. 4 Wochen spielten sie bereits im Haus wunderbar zusammen, nur draußen im Garten rannte sie ihm hinterher.
Cäsi wuchs mit dem Kater auf, daher ist dieser auch der absolute Chef im Haus. Unsere Kleine war eine Streunerin, welche mit ca. 7 Monaten zu uns kam. Sie war am Anfang die Rangniedere, auch bei Cäsi. Mittlerweile hat sie ihn mit ihrem Charme so um den Finger gewickelt, dass sie sogar aus seinem Napf mit ihm zusammen fressen darf!
Also probiers einfach und du wirst sehen, die beiden kommen bestimmt gut miteinander aus. Es lohnt sich!
Schöne Grüße Corry
|