Hunde.com Startseite
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




13.07.01 -- klaus+schlomo

RE: hund in mietwohnung?














Also, ich halte es für ausgemachten blödsinn das nur kleine hunde in eine wohnung sollen. meinem kenne ich es an das er sich in "seiner" wohnung "pudel"wohl fühlt. er hat sein ruhiges plätzchen wo er sich zurückziehen kann, er hat mehr als genügend auslauf und vielleicht aus deshalb weil ich keinen garten habe wo ich ihn "schnell mal rauslassen" kann. ausserdem hat ein hund für mich, neben mir im schlafzimmer auf seiner decke oder in seinem körbchen zu schlafen.
auch wir wohnen in einer mietwohnung und der mietvertrag verbietet ausdrücklich die haltung von haustieren aller art. wir mussten daher ansuchen ob wir einen hund halten dürfen (das es eine grosse genossenschaft ist und in deren wohnungen werden sehr oft hunde gehalten, war die genehmigung kein problem, sie erfolgte schriftlich und darf nur zurückgezogen werden, wenn wiederholte beschwerden der anderen hausparteien auftreten.
ich würde dir daher nicht nur raten dir die genehmigung von dem vermieter einzuholen, sondern auch mit deinen nachbarn zu sprechen. ich tat es und stellte dann jedem seinen neuen vierbeinigen nachbarn vor! klingt zwar blöd, macht es denen jedoch um so schwieriger sich im nachhinein zu beschweren. weiters halte ich mich tunlichst daran dass wir unsere nachbarn nicht belästigen und da wir einige kinder im haus haben, habe ich schlomo angewöhnt nicht durch das stiegenhaus zu stürmen sondern wir gehen da angeleint und im fuss. denn jede genehmigung (auch wenn sie schriftlich vom vermieter erfolgt) kann auch wieder zurückgezogen werden wenn sich sämtliche mitbewohner in diesem haus, laufend über deinen hund beschweren.
klaus
Thema: hund in mietwohnung?


 
Copyright 1996-2025 Thomas Beck