|
Hallo!
Eigentlich ist es ja toll, sooo nette Nacbarn zu haben. Heutzutage ist das nicht mehr selbstverständlich. Ich denke, Du solltest sie in ihrem guten Willen nicht verärgern, aber natürlich mußt DU Deinen Hund erziehen. Wobei es eigentlich immer so ist, daß Hunde sehr schnell kapieren, wo sie 'was dürfen und wo nicht und wann es "ernst" wird. Aber trotzdem ist es blöd, wenn Du Dir Mühe gibst und die Nachbarn das sozusagen boykottieren. Um sie nicht zu verärgern, würde ich es ihnen so vermitteln : Dein Hund ist ja jetzt noch jung und muß bestimmte Sachen erstmal lernen. Und späer dann, wenn er das alles kann, dürfen Deine Nachbarn natüüüürlich *gg* den Hund mitnehmen, wenn er ins Auto springt, nur eben jetzt gerade nicht wegen s.o.. Logischwerweise wird das nie passieren, denn inzwischen erziehst Du ja Deinen Hund, aber vielleicht fühlen sie sich dann in ihrem guten Willen ernstgenommen und haben noich das Gefühl, auch zur Erziehung beizutragen. Und gegen das Leckerli-Füttern hilft es, wenn man z.B. sagt, daß der arme Hund ja jetzt gerade so einen empfindlichen Magen hat und deshalb hat der Tierarzt gesagt, er darf nur ganz spezielle Sachen fressen, damit er später dann nicht Diabetesbekommt, oder Magenkrebs oder .... Liebe Grüße, Amelie
|