|
Hallo,
wir sind vor einigen Jahren aufs Land gezogen. Die Hundehaltung auf dem Lande hat mich entsetzt. Ketten- und Zwingerhaltung sind an der Tagesordnung. Auch Hunde, die frei im Garten laufen dürfen, aber die Behausung ihrer Menschen noch nie von innen gesehen haben und den eigenen Garten noch nie verlassen haben, können einem nur leidtun.
Da wird jeder Hund in einer Wohnung artgerechter gehalten, genug Bewegung und Beschäftigung vorausgesetzt. Natürlich kann man einen Wohnungshund nicht während einer 8stündigen Berufstätigkeit alleine lassen. Aber auch der "Draußen-Hund" ist nicht fürs Alleineleben. Grundsätzlich hat der Wohnungshund mehr Kontakt zu seinem Menschen und er muß auch zwangsläufig mehr Manieren lernen als der Hofhund.
Ich würde allerdings dafür sorgen, daß ein großer oder langer Hund nicht treppensteigen muß.
Ich persönlich halte es so: Alle Hunde im Haus, im Sommer steht Terrassentür offen und die Hunde gehen rein und raus,
wie sie das wollen. Dazu Spaziergänge in die Umgebung oder am Strand.
|