Hunde.com Startseite
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




23.03.01 -- Volker B.

RE: An was erkenne ich, ... wer kann lieben?Mary














Hallo, Mary!

Da mir Deine Meinung und die Schaffung der Voraussetzungen, unter denen Du Dich an der Diskussion beteiligst, am Herzen liegen möchte ich meinen Ansatz noch einmal anders formulieren:

In den meinem vorangegangenen Beiträgen, in denen über Liebe diskutiert wurde, gab es 2 Positionen:

1. Menschen können lieben, Hunde können es nicht.

2. Menschen können lieben, Hunde können es irgendwie auch.

Ich neige der Ansicht der Leute aus der Wissenschaft, die sich hier nicht äußern und die ich leider auch nicht auf die Schnelle zitieren kann, weil ich in dem Thema nicht gerade »drin« bin, zu, die behaupten, weder Mensch noch Hund (stellvertretend für Tier) können lieben.

Liebe ist ein illusionärer Begriff für instinktbasierte Abhängigkeiten, der durch biochemische Prozesse als Gefühl wahrnehmbar wird.

Für die Verwendung des Begriffs »Liebe« zwischen Menschen gibt es gewisse Maßstäbe. Anhand dieser Maßstäbe oder Gewohnheiten für die Benennung von Liebe im Vergleich zu dem, was man über die Zeit als Inhalt oder Gegenstand dieser Liebe erkennen kann, bestätigt sich für mich diese These, daß weder Mensch noch Tier lieben können.

Die Bemerkung über die Unfähigkeit der »Liebenden«, diesen Zustand und seine Ursachen zu beschreiben will ich mit einem anderen Beispiel versuchen zu erklären: Viele Menschen sind überzeugt davon, bzw. fühlen, daß es einen Gott gibt. Aber auch die intelligentesten Theologen und Religionswissenschaftler können eine göttliche Instanz nicht als vom einzelnen Menschen unabhängige Instanz oder Kraft erklären. Gott, oder eine höhere Macht existiert nur durch den einzelnen Menschen, nicht unabhängig von ihm. Trotzdem wird oft über Gott wie von einem solchen unabhängigen Wesen gesprochen. Und genau, wie ich der Ansicht bin, daß Menschen zu dieser allgemeingebräuchlichen »Liebe« nicht fähig sind denke ich einen in diesem Sprachgebrauch üblichen »Gott« gibt es nicht.

Antworten, oder neue Verwirrung, das ist hier die Frage!


Gruß, Volker B.

(, der auch der Ansicht ist, daß sich dieses Thema hier nicht erschöpfend behandeln läßt. Aber ein paar Statements zu diesen bedeutenderen Fragen sagen mir mehr über die Leute, mit denen ich hier Kontakt pflege, als nette Bildchen.)
Thema: An was erkenne ich, dass mein Hund eine starke Bindung zu mir hat???


 
Copyright 1996-2025 Thomas Beck