|
Hallo Mary und Monty,
oh je, muss dein Hund jetzt hübsch aussehen ... Habe volles Mitgefühl, da ich ein ähnliches Exemplar zu Hause habe.
Möchte mal wissen, was unsere Bazis den anderen Hunden so zubellen, dass diese sich entweder ängstigen (geht ja noch) oder direkt tief grollen (geht auch noch) oder aber sofort beißen (geht nicht!!) Tja, und dann sieht Herr Hund immer aus wie gepierct oder wie getackert. Schlimm, dass meiner bisher auch so überhaupt nicht aus den Folgeschäden lernen wollte. Half alles nichts. Frauchen sagte: "Bleib ruhig", doch Hundi meinte, von wegen und stürmte in wilden Sprüngen bellend auf den anderen fremden Hund zu. Folgen, siehe oben, je nach Stimmung des "Gegners" ...
Wir haben vor relativ kurzer Zeit mit Bachblüten angefangen. Jetzt kriegt er 4 x 4 Tropfen tgl. jeweils auf einem kleinen Stück Brot (nicht im normalen Futter) und ich habe endlich wieder Hoffnung geschöpft. Im Anfang tat sich natürlich absolut nichts, doch dann war er irgendwann irgendwie ruhiger bei neuen Hunden, die unseren Weg kreuzten, doch ich dachte natürlich zuerst, das sei Zufall. Doch das blieb so und irgendwann fragten mich andere Hundebesitzer, was ich denn so mit Kid angestellt hätte, dass er so ruhig sei.
Die Züchterin hatte mir übrigens die Bachblüten empfohlen und - wie es der Zufall so will - latsche ich doch tatsächlich seit ca. 3 Jahren oder so ab und an mit einer Dame mit Hündin über die Wiese (Hündin ist sehr dominant), die das Problem kennt, selber Heilpraktikerin ist und für ihre eigene Hündin auch schon mal was zusammen gemixt hat.
Sie hatte natürlich Verständnis für mein Problem und gab mir am nächsten Tag ein Rezept, was ich sofort in der Apotheke bestellte. Wie gesagt, es mussten 4 Sorten gemixt werden und da sie in Alkohol sind, gebe ich es dem Hund auf Brot, dann schmeckt es nicht so bitter. Kostenpunkt für Rezept: Nichts und Kosten in der Apotheke: 11,95 DM. Dafür habe ich aber seit etwa 14 Tagen keinerlei neue Arztrechnungen mehr für (Antibiotikum, Rasieren, Tabletten, Salbe usw. usw.) Kid ist nämlich zwar ein langhaariger Hund, doch ihm fehlt die Unterwolle, so dass es den Dödel bei Auseinandersetzungen auch noch immer am schlimmsten erwischt hatte.
Hätte früher darüber gelächelt von wegen Bachblüten bei Hunden, doch wie auch immer, es wirkt. Vielleicht könnt ihr das auch mal probieren. Bloß wegen der Sorten das muss man wohl individuell entscheiden, weil es sonst zwar nicht schadet, doch auch nicht wirkt.
Viele liebe Grüße und gute Besserung an den Narbenhelden von Petra und Kid, der mittlerweile auch diverse Stellen und Knubbel von diversen Raufereien hat.Eine Narbe direkt am Auge, doch was will man machen?
|