
   
 |

20.03.01 --
Volker B.
RE: Sind eure Hunde schon mal abgehauen??? an die, die mir schon geschrieben haben und an alle, die es interessiert
|
|
|
Hallo, Katharina!
Als leidgeprüfter Besitzer eines ausgeprägt jagdtriebigen Hundes kann ich nur anmerken: entscheident ist, daß Du weißt, was Dein Hund in Abwesenheit so treibt. Es ist keine langwierige, komplizierte Eingewöhnung bei jedem Hund nötig, bis das in hohem Maße selbstgelohnende Stöbern und Jagen entdeckt wird.
Die Entwöhnung davon ist hingegen immer langwierig und schwierig.
Wenn Dein Hund also mit zunehmendem Selbstvertauen irgendwann ein wenig auf Tour geht gilt es ihn bei diesen ersten Versuchen aufmerksam zu beobachten: läuft er nur planlos durch die Gegend und erfreut sich an der Bewegung, spielt er mit Zweigen, Blättern o.ä., oder beginnt er Fährten zu suchen und orientiert sich an lebendingen Zielen zum Hinterherlaufen. Alles nach dem »oder« solltest Du sofort mit Ablenkungen unterbinden.
Gruß, Volker B.
Gruß, Volker B.
|
|
 |
|