|
Hallo, Sandra!
Da es nicht ohne Erläuterung verständlich ist, was ich meine möchte ich es erläutern. Du hast natürlich Recht: wenn man sich ins Forum einwählt landet man unter »alle Rubriken«. Dort wird eine bestimmte Anzahl der aktuellsten Beiträge gelistet.
Und genau hier beginnt das Problem: wenn man sich nicht mindestens einmal täglich einloggt bekommt man hier nicht mehr alle Beiträgen zu sehen, da sie von aktuelleren bereits aus dieser Übersicht heraus gedrängt wurden. Dann bleibt, um sich einen kompletten Überblick zu verschaffen, nur der Aufruf der einzelnen Rubriken. Da in den unteren Rubriken so gut wie nichts los, die Anzahl der gelisteten Beiträge also gering ist sind hier die Ladezeiten normal. In der Rubrik »Gesundheit« dauert es dann schon etwas länger, und in der Rubrik »Allgemeines« dann häufig, wenn speicherintensive Nachrichten gelistet werden müssen, mehrere Minuten, ehe mein Browser die ÜBERSICHT der Rubrik anzeigt, obwohl ich mit dem Zugriff über einen ISDN-Anschluß sicher keine Kapazitätsprobleme habe. Wählt man dann einen Beitrag aus geht es hier wieder sehr schnell, es sei denn, es handelt sich um einen Beitrag, auf den um die 100, oder mehr Reaktionen eingegangen sind. Auch dann werden die Ladezeiten unangenehm lang.
Mein Apell richtet sich daher zum Einen an die Betreiber des Forums, die die Gliederung der Rubriken überarbeiten sollten. Leider sind die Verantwortlichen seit geraumer Ziet nicht zu erreichen. Ich hatte in anderen Zusammenhängen Fragen an sie gerichtet und bis heute keine Antwort erhalten.
Zum Anderen wäre es sehr erfreulich, wenn die vielen, zu reinen Dialogen gewandelten Beiträge öfter über die »persönlichen Mitteilungen« abgewickelt würden, wo solcher Austausch meiner Meinung nach hin gehört. Das Problem mit den Fotos ist dank der Kennzeichnung der Beiträge, an die sich viele halten, ganz gut im Griff, was die Auswahl interessanter Beiträge angeht. Das Problem der unverhältnismäßigen Belastung der Speicherkapazität des »Hunde.com«-Servers (was geringe Geschwindigkeit nach sich zieht) bleibt allerdings bestehen, wenn man sich vor Augen hält, daß trotz aller Kompressionsverfahren Bilder immer noch rund 10 mal mehr Speicherplatz benötigen als Text.
Gruß, Volker B.
|