Hunde.com Startseite
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




01.03.01 -- Andrea Höger

RE: Kotmenge an conlupo/ an conlupo














Hi und guten Morgen,

Eukanuba ist auch nicht gerade billig. Ich habe es jahrelang gefüttert und bin jetzt vor einem halben Jahr erst auf Happy Dog umgestiegen (war nicht zufrieden mit der Qualität bei dem Preis) und bin jezt bei Solid Gold aus Kalifornien angelangt. Zu Eukanuba möchte ich sagen, dass die Fütterungsangaben unglaublich überzogen sind (habe Junior, Large breed, Regular und Lamb+Rice gefüttert). Ich konnt ohne Mühe mind. 35% der Menge abziehen ohne das irgendetwas geschehen wäre. Das und die hohe synthetische Vitaminisierung haben mich zum Wechsel veranlasst. Ansonsten war ich zufrieden mit der Akzeptanz. Soldid Gold hat zwar auch synth. Vitamine, aber die Mengen sind extrem niedrig im Vergleich zu anderen Futtersorten. Ich füttere grundsätzlich mind. 2 versch. Sorten, z. B. MMillenium (Rind) und Holistque Blendz (Hering). Von der angegebenen Menge (hier ca. 500 gr für einen 40 kg Hund) füttere ich höchstens 200 gr., der Rest ist Frischfutter und Dosen (Rinti). Damit komme ich gut zurecht. Solid Gold beziehe ich frachtfrei über best for dog, dass ist für mich im Moment der billigste Anbieter. Das Futter ist gut zu lagern, da es in Metallfoliensäcken unter Luftabschluß geliefert wird.

Meiner Meinung nach ist die beste Fütterungsmethode immer noch alles quer Beet zu füttern, natürlich unter Berücksichtigung das der Hund den ständigen Wechsel gewohnt ist. Das heißt man stellt in langsam auf die Fütterungsweise um.

Zu den sehr kommerziellen Anbieten von Fertigfutter und Diätfutter durch TA bin ich vorsichtig geworden, denn die verdienen ziemlich gut mit dieser Masche und die meisten haben keine Ahnung was sie da verkaufen, hauptsache der Rubel rollt.

So long
Andrea
Thema: Kotmenge


 
Copyright 1996-2025 Thomas Beck