|
Hallo Cessi!
»... Ich bin nach wie vor davon überzeugt, daß es alleine auf die Erziehung ankommt und auch in den schlechtesten Tierheimen das Risiko einen "schwierigen" Hund zu bekommen auch nicht größer ist, als von einem verantwortungsvollen Züchter. Auch bei Hunden gilt : SO WIE MAN SIE ZIEHT, SO HAT MAN SIE ! und ... jeder hat den Hund, den er verdient ... «
Wenn das Deiner Erfahrung nach so funktioniert habe ich eine tolle Idee, die allen Hundehaltern jede Menge Mühe, Entscheidungsdruck, Kosten etc. erspart: Wir alle müssen doch sowieso zum Ordnungsamt, um unseren Hund steuerlich anzumelden. Wenn jeder Hund, egal welcher Herkunft, Rasse, usw., doch so wird, wie ich in der Lage bin ihn zu prägen und zu erziehen, würde es doch genügen, wenn ich den Hund gleich dort auf dem Ordnungsamt bestelle. Ich gebe an, wie alt und groß, und welchen Geschlechts er sein soll und bekomme dann innerhalb einer gewissen Frist »Hundrohmaterial« zugeteilt, daß sich dann binnen kürzester Zeit in den Hund verwandelt, den ich verdiene.
Also, wenn das nicht verlockend klingt ...
Gruß, Volker B.
|