Hunde.com Startseite
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




13.12.00 -- Andrea Höger

RE: Floh-Allergie???














Hallo Susi,

also wenns ganz schlimm wird, wird der Weg zum TA unumgänglich sein, ebenso eine Kortisonspritze damit der extreme Juckreiz aufhört. Du kannst es aber vorher bei näßenden Ekzemen mit Etiderm- oder Haferstrohbädern versuchen, bei trockenen Ekzemen mit Teerbädern. Auf die zerkratzten Stellen eine juckreizstillende Salbe (Echinazin, Beta-Galen). Fell an den Stellen zuerst entfernen.

Ein natürliches Mittel ist Honig (kaltgeschleudert, wegen der Wirkstoffe) auf die Wunden gestrichen oder als Honigverband oder als Salbe (2/3 Honig, 1/3 Lebertran - hat keine Nebenwirkungen).

Packungen aus: Zwiebelsaft oder Knoblauchsaft in Rizinusöl einrühren, im Wasserbad erhitzen: Auf einem im warmen Wasser ausgedrückten Leinenlappen tun und auf die Stellen legen, mit trockenen Moltontuch abdecken.

Bei einem solchen Anfall (bei meinem Hund, er leidet an Hautekzemen)gehe ich wie folgt vor, je nach Heftigkeit der Attacke:

Haare entfernen (Scherapparat), dann mit lauwarmen Wasser baden - möglichst kühl (warm verstärkt den Juckreiz), die wunden Stellen mit Salbe oder Honig bestreichen, abwarten. Hört es nicht auf greife ich zu Cortisonsalbe. Bei ganz extremen Fällen ließ ich Cortison spritzen, damit der Hund Ruhe bekommt (hilft innerhalb von Stunden).

Gute Besserung
Andrea
Thema: Floh-Allergie???


 
Copyright 1996-2025 Thomas Beck