|
hallo feeby
ich kann dir wirklich nur empfehlen komplett das futter umzustellen und zwar auf selbsgekochtes es ist nciht so schwer und auch nicht so aufwenig wie viele meinen aber du hast wenn du selber kochst gleich auch eine möglichkeit eine futterunverträglichkeit auszuschleißen oder zu erkennen.ich will dir mal kurz beschreiben wie fertigfutter hergestellt wird und das es, egal welche sorte, nicht gut für den hund ist sondern in vielen fällen schädlich weil nicht natürlich und ungesund.oder warum stecken die futtermittelhersteller millionen in die werbung?
Da sich eine Vielzahl der Futtermittelhersteller mittlerweile +#8222;rühmt+#8220;, keine Konservierungsstoffe +#8211; lt. Gesetz +#8211; zur Haltbarmachung mehr beizufügen, hat man dem Kind nur einen anderen Namen gegeben, d.h. man fügt jetzt zur Konservierung ein Übermaß an chemisch-synthetischen Vitaminen hinzu.
Die Nährstoffe einer Nahrung liegen grundsätzlich in der natürlichen Feuchtigkeit und nicht in der Faser. Und wenn durch Dehydrierung, Denaturierung (Trockenfutter) oder Ultrahocherhitzung diese Nährstoffe zerstört werden, hätte es ja eigentlich keinen Sinn mehr, das Zeug in den Handel zu bringen. Also wertet man es wieder künstlich auf. Wobei oft schon die Rohstoffe sehr zweifelhafter Herkunft sind .
Wie sonst kann für eine 800gr. Dose +#8222;Fleisch+#8220; ein Preis von nur DM 1,48 zustande kommen.
wenn ein hund oder anderes tier/mensch an juckreiz leidet kann das ursachen haben die aus der ernährung kommen ,parasitäre ursachen haben organische schäden und umweltfaktoren sein können. die haut ist ein auscheidungsorgan und wenn reaktionen auftreten wie juckreiz ist das ein ernstes problem nicht nur die symptome müßen behandelt werden sondern und das ist immer ganz wichtig die ursache gefunden werden.zuerst stellt man die ernährung um am besten auf allergenfreie kost dazu eignen sich reis, quark ,hüttenkäse,lammfleisch pute dies kann man getrost ein paar wochen füttern ohne das mangelerscheinungen auftreten .gleichzeitig sollte die niere und leber gestärkt werden um den auscheidungsprozeß der toxine (schlackestoffe)zu fördern. man kann auch homöopahtisch unterstützen wobei der juckreiz gleichzeitig gemindert werden kann sehr gut und eigentlich das mittel der wahl ist in so einem fall immer sulfur ,natürlich darf man nciht vbergessen das auch erstverschlimmerungen auftreten können.erst wenn eine komplete futterumstellung nichts bringt kann man nach weiteren ursachen forschen auch können das im seltenen fall autoimmunerkrankungen dahinter sich verbergen. organerkrankungen die mit juckreiz in zusammenhang zu bringen sind wären nieren und leberschäden/störungen. so ich hoffe ein paar nützliche tipps gegeben zu haben alles weitere liegt in deiner hand
gruß simone
|