Hi Gudrun, ich hab mich heute zum erstenmal in die Hundeseite eingeloggt. Aber du hast recht Rettungshund ist die richtige Bezeichnung. Die Ausbildung zum Rettungshund ist ziemlich aufwendig und anstrengend.(Hund wie auch Hundeführer). Ich schreib dir hier mal kurz was: Ich bin Rettungshundführer bei der Johanniter-Unfall-Hilfe in Frankfurt und habe somit mich in meiner Freizeitr den Hunden verschrieben. Die Ausbildung ist im einen für den Hundeführer sowohl auch für den Hund sehr umfangreich. Ausbildungsdauer ca 24 Monate. D.H. ca 6 - 10 Stunden wöchentlich alleine oder mit Hund Ausbildung.
Zur Ausbildung des Hundführers gehören:
BOS-Funkausbildung Sanitätsausbildung Trümmerkunde Kartenkunde Kompasskunde "Erste Hilfe am Hund" Bergen und Retten aus Trümmern Kynologie (Lehre des Hundes)
Zur Ausbildung des Hundes gehören:
Unterordnung (Die üblichen Kommandos- Sitz-Platz-Steh-Fuss-Bleib-vorraus-Such-langsam-zurück) Suche von Verletzten in unwegsamen Gelände (Wald) Suche von verschütteten Verletzten in Trümmern (Häuser) Anzeigen der Opfer durch anhaltendes Bellen bis der Hundeführer da ist.
Du siehst das Thema ist sehr weitgesteckt und geht doch ganz schön über das hinaus was der Laie unter Hundeausbildung versteht. Wäre ja schön wenn sich noch der eine oder andre Hundfreund oder auch Hundeführer findet, um mit mir ein bischen über die Ausbildung zu diskutieren und zu berichten. Das wärs jetzt erstmal. Grüße und bleibt alle gesund CU OLLI@
|