Hunde.com Startseite
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




27.09.00 -- SabineK

RE: Spaziergänge mit Welpen














Hallo,

also ganz wichtig ist, daß Du mit einem Welpen nicht
zuviel läufst (besonders bei einer größeren Rasse).
Ein Labrador Züchter sagte mir einmal, daß man nicht
länger als 200 Meter am Stück laufen sollte.
Eine Wölfin läuft mit Ihren Jungen auch nicht durch
die Gegend, die Jungen bleiben immer im Lager. (Eric Zimen,
der Hund). Treppen sollte Dein Hund auf keinen Fall
laufen und schon gar nicht abwärts. Trage Ihn so lange
wie möglich (am besten bis 7 Monate). So kannst Du
auch einer späteren HD vorbeugen. Spiele auch nicht zu
lange und wild mit Ihm. Wenn er 7 Monate ist, kannst
Du langsam anfangen die Spaziergänge zu steigern und
Du kannst auf dem Hundeplatz mit Unterordnung anfangen.
Als Buch kann ich Dir empfehlen: Retriever von Brigitte
Rauth-Widmann ISBN 3-88627-205-2.
So und nun wünsche ich Dir viel Spaß mit Deinem neuen
Freund.

Sabine
Thema: Spaziergänge mit Welpen

+ + + Bücher + + +

Retriever. Lernfreudige Partner des Menschen 
Brigitte Rauth-Widmann
Oertel u. Sp., Reutlg, 1998



Retriever stehen auf der Beliebtheitsskala als Familienhunde ganz weit oben. Aber nur wenige kennen die Charakterunterschiede zwischen 'Chessie' und 'Toller' oder wissen, auf was man bei der Erziehung von 'Labi' oder 'Flat' achten muss. Dieses Buch, in dem alle sechs Retrieverrassen - Chesapeake Bay, Curly Coated, Flat Coated, Golden, Labrador und Nova Scotia Duck Tolling Retriever - gleichermaßen vorgestellt werden, bietet eine Fülle von Informationen rund um die Retriever. Die Autorin, promovierte Biologin und erfahrene Retrieverhalterin, berichtet über Herkunft und Einsatzgebiete dieser wasserbegeisterten Apportierhunde. Anschaulich und einfühlsam beschreibt sie die Bedürfnisse und Beschäftigungsmöglichkeiten dieser lernfreudigen Tiere. Sie stellt praxisnah die geeigneten Erziehungsmethoden vor und gibt Hinweise zur rassegemäßen Haltung und Pflege. Wer einen Retriever entsprechend seiner hohen Lernbereitschaft und seiner Feinfühligkeit fördert und erzieht, wird in einen treuen, liebenswerten und freundlichen Partner finden, der ihm stets bei Spiel , Sport oder Arbeit zuverlässig zur Seite steht. Dieses kompetente und mit zahlreichen hervorragenden Fotos ausgestattete Buch ist unverzichtbar für Retrieverfreunde und alle, die etwas mehr über diese wunderbaren Hunde erfahren möchten
=> Online bestellen

+ + +


 
Copyright 1996-2025 Thomas Beck