Hunde.com Startseite
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




02.09.00 -- Alexandra

RE: Wo fängt Tierquälerei an?














"Dem geht es soo gut, der hat doch den Garten !" - den Satz habe ich glaube ich schon hundertfach gehört von Leuten, die schlichtweg zu faul sind, mit ihrem Hund spazierenzugehen. Dann darf ich mir meistens noch anhören, wie unverantwortlich es ist, einen Hund in der Wohnung zu halten. Meine Hündin hat aber jeden Tag ausreichend Auslauf, geistige Beschäftigung, Sozialkontakte und ist sehr ausgeglichen. Ich finde es falsch, einem Hund diese Dinge vorzuenthalten (für mich ist das so, als ob man einen Menschen auf sein Klo einsperrt...), aber solange der Hund gesund ist kann man da nichts machen. Daß solche Leute dann nach drei Jahren "sachkundig" sind, finde ich einen Hohn auf die Leute, die sich wirklich um die Sozialisierung und Erziehung kümmern und die drei Jahre "auf freier Wildbahn" ohne Vorfälle überstehen.

Ich kann mich Inge nur anschließen, beim Schäfer wirst Du nichts ändern können, aber vielleicht beim Rotti. Freut mich, daß jemand den Mut dafür besitzt !

Viel Erfolg
Alex
Thema: Wo fängt Tierquälerei an?


 
Copyright 1996-2025 Thomas Beck