|
Hallo Daniela,
wie Gudrun schon richtig bemerkte - zur guten Verheilung der Wunde musst du unbedingt erst mal das Fell um die Wunde herum entfernen (Grosszuegig), um ein reinwachsen der Haare in die Wunde zu vermeiden.
Ich habe schon sehr gute Erfolge mit auftragen von Socatyl auf wassrige Wunden erreicht. Es bildet einen Schorf und trocknet die Wunde aus. (Ist beim TA erhaeltlich und eigenlich fuer Pferde gedacht..)
Ich gebe meinen Hunden immer etwas Knoblauch mit ins Futter (Kannst du als Pille,Pulver oder roh geben) - meist koche ich Hackfleisch mit Knoblauchpulver. Das scheinen die Zecken und Floehe nicht so gern zu haben.
Na ja, viel Glueck mit der Wunde - jedenfalls koennte es nicht schaden, den Tierarzt mal gucken zu lassen.
MfG,Bine
|