Hunde.com Startseite
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




10.06.00 -- Bianca + Jill

RE: Erklärung zum unkontrolliertem Beissen meines Drahthaar














Hallo Claudia,

Hirnerkrankungen ( Tumore etc.) sind bei Hunden genau so selten wie bei Menschen.Und die wenigsten Hunde werden agressiv, wenn sie einen Tumor haben. Fragt euren TA, wenn ihr mir nicht glaubt. Die Ausrede mit dem Hirntumor, ersetzt die Frühere, da war es noch die Tollwut.

* Krebserkrankungen, Tumore und Hirntumore sind selten? Wonach misst Du? Ein Mensch kann sich äußern, wenn es ihm schlecht geht und ich habe in jüngster Zeit jemanden mit einem Hirntumor erlebt, der sehr viele Schmerzen hatte. Wo ist da der Unterschied? Diesem Menschen ging es sehr schlecht und ich glaube es nicht, dass Hunde da anders empfinden und dementsprechend ausarten. Problemverhalten durch Schmerzempfinden gibt es leider sehr oft. Unsere Katze hatte übrigens auch einen Gehirntumor. Sie ist regelrecht durchgedreht.

Anhand was Du beschrieben hast, scheint er nicht so fest zugebissen zu haben. Wenn nämlich ein Hund voll zubeisst, sind dies sehr schwere Verletzungen, die meistens eine intensive ärztliche Behandlung bedürfen.Ein Hund kann aber durchaus so heftig schnappen, dass eine Platzwunde entstehen kann, dies ist dann aber Absicht und hat nichts mit unkontrollierbar zu tun. Das Alter des Hundes,als er damit anfing, und die Situationen, in denen etwas geschehen ist, sind ja eigentlich ganz typisch beschrieben.

* Wir hatten letztens auch einen Hund, der das gleiche Verhalten zeigte. Er biss unkontrolliert zu. Er war ebenfalls voller Krebsgeschwulste. Das hat etwas mit Schmerzen zu tun. Sicherlich beisst der Hund in dem Moment mit Absicht, weil er den Schmerz gerade auf denjenigen projeziert, den er vor oder neben sich hat. Du kannst ihm ja schlecht erklären, dass er krank ist. Wenn ein Hund ohne Vorwarnung unvermittelt zubeisst, ist dies meist ein Zeichen dafür.

Das alles klingt nach Vorwürfen. Die will ich aber nicht Euch, sondern dem der Euch solch einen Hund verkauft hat, machen.

* Da würde ich auch auf jeden Fall nachfassen.

Ein Deutsch Drahthaar ist gewiss ein sehr schwieriger Hund, das heisst sie sind sehr wesensstark, hart und haben einen enormen Jagdtrieb. Ein toller Hund für einen erfahrenen Hundehalter und Jäger, bei allen anderern kann ich nur sagen: Hände weg. Eure Geschichte ist dafür ein Paradebeispiel.

* Ein Paradebeispiel, obwohl er jagdlich geführt wurde?

Diese Unwissenheit kostet zum einem einem tollen Hund das Leben und hinterlässt bei seinen Besitzer Trauer und Zweifel.

*In vielen Fällen stimme ich Dir zu, die ich aus der Realität kenne oder kennengelernt habe in Bezug auf Arbeitsrassen in unkundigen Händen. Diesen Fall kann ich nicht beurteilen, ich glaube aber auch nicht, dass es um eine Ver- oder Beurteilung geht. Hier sucht jemand viele Antworten auf eine Frage, die ihm wohl Hundetrainer und Tierärzte bis jetzt NICHT beantworten konnten.

Dieser Hund war krank, also weg mit Ihm ?

* Du hast nicht richtig gelesen: Der Hund ist bereits eingeschläfert! Ich denke, ein Auseinanderpflücken der Geschichte, was man noch hätte tun können oder wie man die Familie erst einmal hätte vorbeugend schützen können, macht an dieser Stelle wenig Sinn. Darüber sollte man sich auch kein Urteil erlauben.

Die beschriebenen Probleme sind doch wirklich ganz typisch und kommen leider sehr oft vor, wenn auch in abgeschwächter Form. Also sind all die Hunde krank und müssen eingeschläfert werden?

* Ich weiss es nicht, ob der Hund krank war, aber DU auch nicht! Ich kenne ebenfalls viele solcher Fälle, in abgeschwächter Form dahingehend, dass der Hund IMMER vorgewarnt hat, weil er seinen Besitzer nicht akzeptiert und es eben ein Rangproblem gibt. Das wäre auch hundetypisch, vorher zu drohen. Ein Hund beisst nicht unvermittelt zu, schon gar nicht auf Distanz, er warnt vorher!

Sicher tröstende Worte für die Familie Glander, doch wird so ein Problem verschwiegen, dass erschreckend oft vorkommt.

* Ich glaube nicht, dass mit diesem Fall ein grundsätzliches Problem verschwiegen wird. Hier gibt es genügend solcher Fälle in diversen Hundeforen, wo sicherlich keiner dazu geraten hat, den Hund einzuschläfern, aber den Hund durchchecken zu lassen als Erstes! Und dann kann man "mit der Arbeit" beginnen.

Aber eine letze Bitte an alle: kauft Euch nicht eine Rasse die auch heute noch eine reine "Gebrauchshunderasse" ist,wenn Ihr sie nicht ausschliesslich dafür nutzt( Ob Jagd- Hüte- Schutzhund etc) Damit macht Ihr Euch und die Hunde unglücklich

* Dem schliesse ich mich grundsätzlich an, das ist in der Tat ein Riesenproblem!

Viele Grüsse von Bianca und Jill
Thema: Erklärung zum unkontrolliertem Beissen meines Drahthaar


 
Copyright 1996-2025 Thomas Beck