Hi Simone,
ich bin ganz deiner Meinung. Ich bin seit über zwanzig Jahren im Tierschutz und als Hundeausbilder tätig. Die großen Futterfirmen spenden uns jährlich tausende Kilos Futter und unser Schützlinge werden von TÄ auf ihre Gesundheit ständig untersucht. Selbst bei Tieren die in sehr schlechter gesundheitlicher Verfassung zu uns kommen und wegen verschiedener Umstände nicht mehr vermittelt werden können und somit ein oft langes Leben in einen unserer Seniorenheimen verbringen sind mir kaum wesendliche Krankheiten bekannt. Mein eigener Hund ist im alter von 13 Jahren an Altersschwäche gestorben es war eine deutsche Dogge und wurde ab ihren 1. Lebensjahr nur mit Pedigree Tockenfutter ernäht. Der unappetitliche Artilkel ist aus dem Jahr 1996 gibt es nichts aktuelleres? Auch in der menschlichen Ernährung gib es in 4 Jahren neue Erkenntisse. Kaffee gut oder schlecht usw. Rein Vegetarisch würde ich einen Caniden nicht ernähren.
Die sogenannten "Bio Futterfirmen" sind auch nicht das gelbe vom Ei. Und für den Tierschutz haben sie nur wenig oder abgelaufenes Futter übrig.
Hoffe es war nicht zu lang
Tschüß Nicole