Hunde.com Startseite
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




29.12.01 -- binti-jua

RE: PETRA KRESCHECK; WER BIST DU??????? /robert














hallo robert,

hoffentlich vergesse ich jetzt nichts!

also, du hast am zaun sollte man vielelicht keine züchter beurteilen, aber wenn man einiges an geld einnimmt und man das geld eigentlich nur den leuten ansieht und nicht den hunden, dann schon!

die meisten "hobbyzüchter" die ich kennengelernt habe, lassen ihre hüdinnen so oft wie möglich belegen. und da sind 5 - 6 würfe keine seltenheit.

wir sind auch weite strecken zum deckrüden gefahren, die weiteste war um die 500 km!
ich habe es auch schriftlich, daß ich nicht eine mark an meine damaligen zucht übrig hatte.
aber ich erinnere mich noch einen satz, eines vdh züchters. "wenn die zucht nichts mehr einbringt, dann kann meine frau auch wieder arbeiten gehen".

ein anderer sagte mir am telefon. "kaiserschnitt und nur ein welpe, jetzt zahl ich wieder drauf".

was glaubst du wohl wieviele so denken und wieviel aus diesem grund angefangen haben hunde in die welt zu setzen.

mag ja sein, daß es bei euch anders ist, wie du schon schreibst, seltener hund, wenige züchter und vor allem überschaubar.

aber bei den rassen, die stark gefragt sind ist es halt anders. da gibt es einen züchter, der siene zwingeranlage ein paar km vom wohnhaus entfernt hat. und er arbeitet auch noch! und das im vdh, obwohl sie gerade wieder strengere richtlinien eingeführt haben. auf meine telefonische nachfrage bei dem verein, des züchters wurde mit gesagt, daß bei anlagen die vor den geänderten richtlinien vorhanden waren, auch so bleiben können.
ist doch echt ein fortschritt, oder!?
da kann man sich echt die haare raufen!

wie gesagt, ich finde es nciht schlimm wenn jemand geld am ende übrig hat, wenn er es denn richig macht und auch in die tiere und die unterbringungen für die hunde investiert hat.

übrigens, als ich angefangen habe, habe ich um die 1000,- im jahr nur für ausstellungen ausgegeben. dazu kam dann noch der sprit und die verpflegung!

glaube mir, ich weiß was eine hobbyzucht kostet! :-)

lieben gruß

sabine
Thema: PETRA KRESCHECK; WER BIST DU??????? -FRAGEN, FRAGNE, FRAGEN.......


 
Copyright 1996-2025 Thomas Beck