Hunde.com Startseite
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




21.12.01 -- bambi

RE: Berufstätig - und Hund? Wie geht das?















Hallo,

ich arbeite auch voll und habe einen Hund- ich habe eine Hundesitterin. Was man meiner Meinung nach nicht tun soll, ist, sich einen 2 Monate alten Welpen zu nehmen und ihn den ganzen Tag alleine lassen (ich würde auch einen erwachsenen Hund nicht den ganzen Tage/5 Tage in der Woche alleine lassen). Nicht mal den halben Tag- wenn sie so klein sind, haben sie alleine Angst, es ist ihnen fad, sie lernen nichts... Da gibt es sicherlich große Probleme früher oder später.
Meine Hündin war ca. 5 Monate, als ich sie geholt habe- mir wäre sogar ein etwas älterer Hund lieber gewesen. Ich habe sie fast von Anfang an zur Sitterin gebracht und sie hat sich gut eingewöhnt. Jetzt ist es so, dass sie gerne hingeht und auch gerne wieder mit mir heim geht. Also ideal.
Die Sitterin hat sich auf ein Inserat von mir gemeldet, sie hatte früher selbst Hunde, etc. Ich bezahle ihr für drei Tage in der Woche 2000 schilling (im Monat). Zwei weitere Tage ist der Hund bei meinen Eltern.
Ich glaube nicht, dass das alles ein Problem ist für meine Hündin- zumindest wirkt sie fröhlich und ausgeglichen.
Was sich kaum ein Sitter antun wird, ist einen Hund, der nicht stubenrein ist. Das heisst, solltet ihr euch für einen Hund entscheiden, müsst ihr damit rechnen, dass das ein bisschen dauern kann mit der Stubenreinheit. Vor allem bei einem ganz jungen Welpen!!! Meine hatte es nach einem Tag drauf. Aber das war wirklich nur Glückssache.

Liebe Grüße,
Penny

Thema: Berufstätig - und Hund? Wie geht das?


 
Copyright 1996-2025 Thomas Beck