
   
 |

20.12.01 --
Katja Brand
RE: :-(((Bin verwirrt. Alle sagen "Ein Hund, wie kannst Du Dir das antun". Gute Gründe von Euch???
|
|
|
Hallo Cooper,
ich finde es toll, daß Du Dir so viele Gedanken machst. Die Selbstzweifel kenne ich auch (ich bin auch ein Gefühlskloß).
Deshalb kann ich mich meinen Vorrednern/Vorschreibern nur anschließen. Nimm Billy eine Zeit in Pflege und wenns funkt behalte ihn.
Ich glaube kaum, daß ein Hund Probleme mit dem Eingewöhnen hat, wenn er vorher auch in guten Händen war. Bei Euch spielt er ja dann die erste (Hunde-)Geige, das wird ihm bestimmt gefallen. Erziehen mußt Du ihn ja nicht mehr sondern nur das Vorhandene festigen bzw. ihm klarmachen, daß er bei Euch auch zu gehorchen hat.
Ich habe zwei Kinder (2 + 5) und seit einem 1/2 Jahr eine Hündin. Sie war 8 Wochen alt, als wir sie bekommen haben, wir haben auch gebaut und ich wünschte mir auch schon eeeeewig einen Hund. Ich wollte auch einen Hund aus dem Tierheim holen aber mein Mann wollte unbedingt einen Welpen. Die ach so wunderschöne Welpenzeit kann auch ganz schön anstrengend sein. Genau wie bei Kindern. Wenn Du möchtest, daß Hund und Kind zusammen aufwachsen, bedenke bitte, daß ein Hund mit 1 Jahr fast erwachsen ist, aber dein Sohnemann ist dann grade mal 6. Natürlich ist ein Welpe was ganz besonderes aber das ist eigentlich jeder Hund...
Ich persönlich sehe die Welpenzeit mit einem lachenden und einem weinenden Auge und habe manchmal gedacht "ach wenn sie erstmal erwachsen ist ...".
Die Mutter meiner Hündin ist aus dem Tierheim und sie hat nach 1/2 Jahr ihre alte Besitzerin zufällig wiedergetroffen, bei der es ihr sehr gut ging. Sie hat mit dem Schwanz gewedelt und sich gefreut aber ganz genau gewußt, daß sie jetzt zu ihrem neuen Frauchen gehört. Und die Hündin war damals bereits 6 Jahre alt. Also kann auch ein erwachsener Hund sich an ein neues Rudel gewöhnen.
Oh, das ist jetzt aber lang geworden, sorry.
Viele liebe Grüße
Katja
|
|
 |
|