Hunde.com Startseite
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




12.12.01 -- Blumenfee

RE: Sprache














Hallo Senf,
das brauchen wir aber doch gar nicht, weil es außer der menschlichen Lautsprache auch noch eine menschliche Körpersprache und die Gerüche unserer jeweiligen Gefühlslage einerseits und der Lautsprache der Hunde ebenfalls noch eine ausdrucksstarke Körpersprache gibt. Das zusammen ist schon mal ein riesiges Repertoire, für eine funktionierende Kommunikation schon seit Jahrtausenden absolut ausreichend. Ich geh' jetzt mal von Menschen aus, die jahrelange Erfahrungen mit Hunden haben. Ehrlich, ich finde das alles nicht so kompliziert, dass ich jetzt unbedingt irgendwelche Seminare besuchen müsste. Der Mensch muss sich nur die Mühe machen, seinen Hund auch nur annähernd so gut zu beobachten, wie das der Hund umgekehrt tut. Bei einem blutigen Anfänger in Sachen Hunde mag Dein Anliegen berechtigt sein. Es dauert nämlich wirklich eine Weile, bis man all die Sprachenvariationen eines Hundes erkannt hat. Naja, und je intensiver man beobachtet, desto schneller geht's.
Liebe Grüße aus Tirol von Angie
Thema: Wahrnehmung des Hundes, oder: Warum ich wohl nie ND machen werde?


 
Copyright 1996-2025 Thomas Beck