|
Hi,
also das ist doch einfach lächerlich. Wenn Du so partout und bohrend auf die Rangfolge pochst, dann hat meines Erachtens nicht ein Hund ein Problem damit, sondern schlicht und einfach DU!
Ich habe ein Tier, daß artgerecht und konsequent erzogen werden muß - das ist in Ordnung. Aber ich habe KEIN Tier, um den lieben langen Tag, Monate für Monate und Jahr für Jahr immer nur MEINE RUDELFÜHRUNG unter Beweis stellen zu müssen.
Ich habe mit meiner Persönlichkeit und der Persönlichkeit meiner Hunde kein Problem - die Rangfolge ist geklärt. Auch benütze ich nicht meine Hunde dazu, um zu zeigen, wer der Boss ist.
Wir hatten seit ich ein Kind war, 7 Hunde. 3 davon leben noch. 2 Hunde bei uns. 1 Hund bei meinen Eltern.
ALLE Hunde durften immer auf's Sofa liegen und - man kann's kaum glauben - sie dürfen sogar in's Bett.
Und wir hatten/haben NICHT ein einziges Mal und bei KEINEM Hund ein Dominanzproblem. Ätsch, wie Du Dich so schön ausgedrückt hast.
Woran liegt's? Daß wir vielleicht immer nur doofe Hunde hatten? Nein, ich denke eher an der Art und Weise der Erziehung. Es waren/sind immer unterschiedliche Hunde bzw. Rassen.
Wenn Du so verbohrt auf die Abstammung des Wolfes pochst, sollest Du Dir einen Wolf im Wald halten und nicht einen Hund! Wie schon mehrfach erwähnt, ist durch die jahrelange Züchtung, nicht mehr sehr viel vom Wolf übriggeblieben.
Bestimmte Sachen vielleicht - aber nicht sehr viele.
Wir stammen anscheinend auch vom Affen ab und sitzen heute nicht mehr läusezählend in den Bäumen und rennen nackt in gebügter Haltung durch die Gegend!
Natürlich sollte ein Hund artgerecht gehalten werden, aber da fängt der Kreislauf schon wieder an: Z.B. stellt ein Nackthund ganz andere Ansprüche an eine Haltung als ein Husky.
Yvi
|