|
hallo,
ich habe einen 12,5 monate alten golden und der hat das auch anfangs getan. in unserer ehemaligen hundeschule hat man mir auch zu einem stachelhalsband geraten, ich wollte es aber unbedingt ohne versuchen weil ich ein überzeugter gegner von diesen dingern bin.
seid dem wir die hundeschule gewechselt haben (hatte mehrere gründe) gehts wunderbar ohne. ich habe vom trainer z.b. den tip bekommen es mit leckerlies zu versuchen, also die leine locker lassen, leckerlie in der linken hand halten und den hund nebenher laufen lassen. da du ja einen labs hast, wirst du wissen, das die immer auf essen anspringen ,-), wenns dann einige meter gut geklappt hat, läßt du ihn "sitz" machen lobst ihn und gibst ihm das leckerlie, weiter gehts dann mit leckerlie und "fuß".
nachdem ich die leckerlies weggelassen habe,(kann man ja nicht ewig so weiterführen), mußte ich ihn ab und an korrigieren, dazu zog ich ihn wieder sachte ran und sagte dabei "fuß", wenns zu schlimm wurde mußte er "sitz" machen.
ich bin mit dieser humanen methode sehr gut gefahren, mein baby läuft mitlerweile wirklich sehr gut an der leine.
vielleicht hilft dir das ein wenig, tut mir leid das ich so ausführlich geschrieben habe, aber mit dem kurzfassen klappts nicht so gut *lacht.
viele grüße
silvie
ps: zum üben immer in der mitte vom gehweg laufen, dann wird er nicht ganz so leicht von gerüchen im grünstreifen abgelenkt.
|