|
hi bine,
soweit hast du ja recht, auch, daß züchter zumindest grundkenntnis der vererbung haben sollten. Mendelsche Regeln sind jedoch auf verhältnismäßig wenige Merkmale anzuwenden, so daß mendels folgerung inzwischen nicht so ganz richtig ist:
"Daraus schloß Mendel folgerichtig, daß jedes Merkmal unabhängig von den anderen und ohne sich zu vermischen vererbt wird. " (sicherlich, bei einigen Merkmalen)
Einige gene beeinflussen sich durchaus gegenseitig (zum beispiel fellfarben), "hemmen" oder "fördern" ausprägungen von merkmalen.
Ich hatte allerdings nicht die gelegenheit, alle postings unter dieser endlosen rubrik durchzuackern, so daß ich jetzt nicht weiß, worüber ihr im einzelnen diskutiert habt.
ich wollte das nur kurz hinzufügen.
viele grüße
|