Hunde.com Startseite
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




22.11.01 -- Sascha Reimann

RE: Unterordnungsproblem?














Hallo Inagitta,

wir haben oder hatten das gleiche Problem, nur mit unserer
Katze und unserem Hund. :-)
Unser Kater hat sich alles von unserm Welpen 13 Wo. Schäferhund, gefallen lassen, null gegenwehr. Oftmals musste ich den Welpen zurückhalten das er nicht zu derb unseren Merlin knetet.
Nach jetzt fast vier Wochen wendet sich das Blatt, der Kater kann mit der neuen Situation besser umgehen und haut ihm auch mal kräftig auf die Schnautze wenn es ihm zu bunt wird oder er nicht mehr spielen will. Ein Glück tut er dieses ohne den Einsatz seiner Messerscharfen Krallen. Nur leider beeindruckt das unsern Hund gar nicht und knetet lustig weiter den Kater durch. Da ist dann meistens der Punkt wo ich als Rudelführer eingreifen muss.
Ich denke das dein Hund noch ein wenig zeit braucht um mit der neuen Situation besser umgehen zu können. Die Rangordnung müssen die beiden ganz alleine ausmachen und nur wenn es zu derb wird einschreiten. Du kannst da auch nicht viel an der Rangordnung ändern, das würde nur immer neue konflikte auslösen.

Alles Gute!!

Sascha
Thema: Unterordnungsproblem?


 
Copyright 1996-2025 Thomas Beck