|
Hallo Monika,
sicher hast Du in einigen Fällen ganz einfach Recht!
Von allen Hunderassen, die es so gibt und die ich kennengelernt habe, bin ich beim DSH auch am vorsichtigsten - wenigstens so lange, bis ich meine, den Hund einschätzen zu können.
Unser Mike, inzwischen 8 Jahre alt, wurde nie ausgebildet. Das was man so braucht kann er (sitz, Platz, bei Fuß, wobei er dabei immer hinter einem geht *grins*). Mein Mann bekam ihn mit 6 Monaten vom Züchter - er war übrig, weil er sich als Langhaar aus einer Stockhaar-Zucht entwickelte.
Er kann wunderbar mit Kindern, Katzen, Pferden, Ziegen und anderen Hunden. Zu Hündinnen - egal wie groß oder klein - ist er der Kavalier in Person! Bei Rüden kommt´s drauf an - auf was weiß ich eigentlich auch nicht - vielleicht einfach Sympathie? Zu Menschen ist er noch niemals aggressiv gewesen, sondern immer neugierig, interessiert und freundlich!
Wenn nachts jemand ums Haus schleicht, wird er aber - obwohl sonst völlig cool - fuchsteufelswild! Das ist aber auch die einzigste Aggression, die er zeigt. Und die finden wir natürlich aus Sicherheitsgründen ok!
Soviel von unserem Prachtstück!
Liebe Grüße
Gabi
|